Siegen / Berlin - Die Bau- und Energieexpertin Lamia Messari-Becker ruft wegen des anhaltenden Risikos russischer Gas-Ausfälle zu einem grundsätzlichen Umsteuern in der deutschen Energiepolitik auf.
Archiv »
Frankfurt/Main - Die Energiewende kommt in Deutschlands Haushalten zunehmend an - konkrete Schritte machen einer Umfrage der Förderbank KfW zufolge bislang aber vor allem Besserverdiener.
Archiv »
Berlin - Heizenergie wird immer teurer. Neben einer guten Wanddämmung tragen auch ein optimierter Fenster-Thermoschutz sowie das richtige Heizverhalten dazu bei, die Energieeffizienz zu verbessern und den Geldbeutel zu schonen.
Archiv »
Berlin - In der Klimaschutz-Debatte ist immer wieder auch von Abwrackprämien für Ölheizungen die Rede - doch der Bund hat in den vergangenen Jahren das Heizen mit Öl kräftig gefördert.
Archiv »
München - Gut drei Monate nach dem Start des bayerischen 10.000-Häuser-Programms mit Zuschüssen für die Sanierung von Ein- und Zwei-Familienhäusern hat Wirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) eine positive Zwischenbilanz gezogen.
Archiv »
Berlin - Das Jahr 2016 bringt verschiedene Neuerungen im Bereich Energieeffizienz und energetisches Bauen und Sanieren mit sich. Politisches Ziel der verschiedenen Maßnahmen ist ein nahezu klimaneutraler Gebäudebestand im Jahr 2050.
Archiv »
Leinburg - Architekten, Bauträger, Hauskäufer, Handwerker, Mieter - Schimmel in Gebäuden kann für sie alle zum Problem werden. Er ist unangenehm, wertmindernd und vor allem gesundheitsgefährdend.
Archiv »
Dresden- Sachsen sucht für den Landeswettbewerb «Ländliches Bauen» die schönsten umgebauten oder sanierten Scheunen, Fachwerk- oder Umgebindehäuser.
Archiv »