Freitag, 31.03.2023 | 08:15:01
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
30.01.2023 | 00:03 | Windkraftausbau 
Diskutiere mit... 
   2   2

Energieminister erwartet Tausende neue Windräder in Niedersachsen

Hannover - Niedersachsens Energieminister Christian Meyer erwartet zur Beschleunigung der Energiewende einen deutlichen Windkraft-Zubau in den nächsten Jahren.

Windkraftausbau
(c) proplanta
«Realistischerweise reden wir über eine Verdopplung der Zahl an Windrädern in Niedersachsen. Damit müssten sich unsere Ziele zur Erzeugung von Ökostrom umsetzen lassen», sagte der Grünen-Politiker der «Neuen Osnabrücker Zeitung».
Angepeilt werden 1,5 Gigawatt zusätzliche Leistung pro Jahr. Nach Angaben des Ministers hat Niedersachsen bisher 6.400 Windanlagen.

Der Landesverband Erneuerbare Energien (LEE) gab die Zahl der Windkraftanlagen, die landesweit in Betrieb sind, dagegen zuletzt mit 6.156 an. Im Jahr 2022 sei der Zubau dabei «erneut deutlich zu niedrig ausgefallen», monierte der LEE erst vor wenigen Tagen. Unstrittig ist, dass Niedersachsen so viele Windräder hat wie kein anderes Land.

Die Landesregierung aus SPD und Grünen hat sich im Koalitionsvertrag zum Ziel gesetzt, «so schnell wie möglich 2,2 Prozent der Landesfläche als Windenergiegebiete» auszuweisen. Das entspricht einer Verdopplung der bisher genutzten Fläche, wobei die regionale Verteilung innerhalb Niedersachsens sehr unterschiedlich ist. Künftig soll jede Region einen Anteil zum Ausbau beitragen. Entsprechende Vorgaben werde das Land im Februar präsentieren, kündigte Meyer an.
dpa/lni
Kommentieren Kommentare lesen ( 2 )
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


Kommentare 
Arno Geyer schrieb am 30.01.2023 17:27 Uhrzustimmen(0) widersprechen(7)
Landesfläche Niedersachsen berägt 47600 km2 .Verdopplung der W.räder ist 12314 Windräder geteilt durch Fläche , ergibt auf 3,86 km2 ein Windrad . Welche bzw. wieviel nicht geeignet oder verboten . Mindestabstand usw. Was bleibt übrig ????
Windbauer schrieb am 30.01.2023 08:49 Uhrzustimmen(7) widersprechen(6)
Eine bescheidene Frage: Wieviel Energie erzeugen eigentlich doppelt so viele Windräder bei Windstille mehr, als die bereits installierten 6.156 Windräder?
  Weitere Artikel zum Thema

 IG Metall verlangt bessere Arbeitsbedingungen in der Windindustrie

 Mehrheit der Deutschen für beschleunigten Ausbau erneuerbarer Energien

 Windräder im Wald: Staatsforsten suchen Schulterschluss mit Kommunen

 Gewerkschaft setzt Streiks beim Windanlagenhersteller Vestas aus

 NRW-Landtag weicht 1.000-Meter-Abstandsregel bei Windanlagen auf

  Kommentierte Artikel

 Kernkraftwerk Isar 2 vor dem Aus

 Drohnenflüge gegen Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest

 Greenpeace will mehr Kühe auf der Weide

 Teilflächenspezifische Düngung muss stärker in die Praxis

 Putenhaltung: Kritik an Özdemirs Eckpunktepapier reißt nicht ab

 Leben Reiche klimaschädlicher als Normalbürger?

 CDU-Positionspapier zur Tierhaltung: Halter brauchen Wertschätzung

 UN warnen vor Wasserkrise - Zehn Prozent der Menschen bedroht

 Klima-Experten warnen: Wir kommen raus aus der Komfortzone

 BUND fordert Abschaffung von THG-Prämie und kostenlosen E-Parkplätzen