Samstag, 25.03.2023 | 20:29:19
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
24.01.2023 | 10:44 | Explodierende Energiepreise 

Unternehmen sehen keinen Grund zur Entwarnung in Energiepreiskrise

Berlin - Wirtschaftsverbände sehen keinen Grund zur Entwarnung in der Energiepreiskrise.

Energiekrise
(c) pioregur - fotolia.com
Die Preissprünge hätten weitreichende Folgen, der Standort Deutschland gerate immer mehr ins Hintertreffen, sagte Christoph René Holler, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Keramische Industrie, am Montag bei einer Veranstaltung des «Bündnisses faire Energiewende». Es könne zu weiteren Werkschließungen kommen.

Holler beklagte die umfangreichen Vorgaben für Firmen bei den Energiepreisbremsen. Helen Fürst, Geschäftsführerin eines Familienunternehmens und Präsidentin des Gesamtverbandes der Kunststoffverarbeitenden Industrie, sagte, die Unsicherheit mache vielen Firmen am meisten zu schaffen. Niemand könne sagen, ob die Preisbremsen greifen würden. Das sei wie «Roulette spielen».

Holler forderte die Bundesregierung auf, sich auf EU-Ebene zu einer Änderung des Beihilferahmens einzusetzen. Es brauche außerdem einen Industriestrompreis und einen «Industrie-Fahrplan» der Regierung. Im «Bündnis faire Energiewende» haben sich nach Branchenangaben rund 10.000 Unternehmen mit rund einer Million Beschäftigten zusammengeschlossen.
dpa
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Diskussion über Abwrackprämie für Heizungen

 Niedrige Milchpreise belasten Bauern

 Lebensmittelkette Wasgau meldet Rekordumsatz und Gewinnrückgang

 Wie realistisch sind Habecks Heizungspläne?

 Entlastung für Öl-Heizungsbesitzer

  Kommentierte Artikel

 UN warnen vor Wasserkrise - Zehn Prozent der Menschen bedroht

 Klima-Experten warnen: Wir kommen raus aus der Komfortzone

 Matif-Agrarfutures rutschen weiter ab

 Was der Weltklimarat in Sachen Erderwärmung herausgefunden hat

 Mercosur: Werden Bauern-Interessen ausreichend berücksichtigt?

 Wie realistisch sind Habecks Heizungspläne?

 Loxosceles - Gefährliche Einsiedlerspinne bald auch in Deutschland heimisch?

 Agrarstudie belegt höhere Profite bei regenerativer Landwirtschaft

 Lebensmittelpreise steigen massiv - Arme Menschen massiv bedroht

 Fischer planen Protest gegen Verbot von Grundschleppnetzen