Frankfurt - Auch im kommenden Jahr vergibt die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) mit ihrem Internationalen Preis wieder Stipendien zu Fortbildungszwecken.
mehr »
München/Wien - Das diesjährige Acceleration & Market Entry-Programm des Agro Innovation Lab (AIL) der BayWaAG und der Raiffeisen Ware Austria AG (RWA), mit dem Startup-Unternehmen ein Schub gegeben werden soll, ist erneut auf ein großes Interesse gestoßen.
Archiv »
Frankfurt a.M. - Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat erneut den „Wilhelm-Rimpau-Preis" für innovative und praxisnahe Bachelor- und Masterarbeiten in der Pflanzenproduktion ausgeschrieben.
Archiv »
Frankfurt/Main - Vor wenigen Tagen trafen sich in Frankfurt am Main die Stipendiaten der Edmund Rehwinkel-Stiftung der Landwirtschaftlichen Rentenbank zu einer Exkursion. Vorgestellt wurden bei dieser Gelegenheit auch die neuen Stipendiaten.
Archiv »
Berlin - „Ohne euch geht’s nicht. Ihr habt die Ideen fürs Land und setzt sie auch um – für euch, für eure Heimat. Wir können euch dabei mit bis zu 10.000 Euro unterstützen."
Archiv »
Berlin - Schüler und Studierende, die eine Ausbildungsförderung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) bekommen, sollen künftig sieben Prozent mehr Geld erhalten.
Archiv »
Düsseldorf - Für das Jahr 2015 schreibt der Fachbereich Max-Eyth-Gesellschaft Agrartechnik (VDI-MEG) der VDI-Gesellschaft Technologies of Life Sciences wieder den Max-Eyth- Nachwuchsförderungspreis aus.
Archiv »
Frankfurt/Main - Wissen und Können sind für die junge Generation wesentliche Voraussetzungen dafür, dass die Herausforderungen der Zukunft gemeistert werden können.
Archiv »
Würzburg - Zwei renommierte Preise für Verdienste auf dem Gebiet der nachwachsenden Rohstoffe überreicht Landwirtschaftsminister Helmut Brunner am heutigen Montag (7. Juli) im Rahmen des 22. C.A.R.M.E.N.-Symposiums in Würzburg.
Archiv »
Frankfurt/Main - Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat im Rahmen ihrer Feldtage am 17. Juni 2014 auf dem Gelände ihres Internationalen Pflanzenbauzentrums in Bernburg-Strenzfeld (Sachsen-Anhalt) die Wilhelm-Rimpau-Preise für das Jahr 2014 verliehen.
Archiv »
Berlin - Der Vorstand der Stiftung für Begabtenförderung der Deutschen Landwirtschaft hat auf seiner Frühjahrstagung im Mai 2014 in Berlin Stipendien in Höhe von mehr als 75.000 Euro vergeben.
Archiv »
Frankfurt/Main - „Haben Sie mehr vor als andere?“ Unter diesem Motto vergibt die Edmund Rehwinkel-Stiftung der Landwirtschaftlichen Rentenbank auch 2014 wieder Stipendien an Studierende mit agrar- und ernährungswissenschaftlichem Schwerpunkt.
Archiv »