Freitag, 29.09.2023 | 09:47:15
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
17.12.2010 | 23:32 | Sorgentelefon 

Sorgentelefone bieten auch an den Feiertagen Trost

Hannover - Die landwirtschaftlichen Sorgentelefone in Niedersachsen haben sich als erster Ansprechpartner in seelischer Not für Betroffene etabliert.

Mobilfunknetz
(c) XtravaganT - fotolia.com
Wie der Landvolk-Pressedienst berichtet, sind sie damit seit 17 Jahren für viele landwirtschaftliche Familien in Niedersachsen zu einer unverzichtbaren Hilfe geworden. An den drei Standorten in Barendorf, Rastede und Oesede bieten eigens dafür ausgebildete Berater anonyme Hilfe für diejenigen an, die aus eigener Kraft nicht mehr weiter wissen. Nach dem Motto „Bäuerinnen und Bauern beraten Bäuerinnen und Bauern“ hören sich die Mitarbeiter der Sorgentelefone, die alle selbst vom Hof kommen oder aus dem ländlichen Raum stammen, die Probleme der Berufskollegen an und vermitteln diese bei Bedarf an Stellen, wo sie weitere Hilfe bekommen können.

In diesem Jahr konnte so rund 150 Betroffenen geholfen werden, seit 1993 wurden insgesamt 3.800 Anrufe verzeichnet. Auch zu den Feiertagen sind die meisten Sorgentelefone zu den üblichen Sprechzeiten besetzt, nur das Sorgentelefon in Rastede ist am 27. Dezember und am 3. Januar nicht erreichbar. Die Sorgentelefone für landwirtschaftliche Familien sind jeweils am Montag zu erreichen: Bildungs- und Beratungszentrum Ostheide – HVHS Barendorf, Tel: (04137) 812540, von 9 bis 12 Uhr; Heimvolkshochschule Oesede, Tel.: (05401) 866820, von 8.30 bis 12 Uhr und von 19.30 bis 22 Uhr; Heimvolkshochschule Rastede, Tel.: (04402) 84488, von 9 bis 12 Uhr und von 18 bis 21 Uhr (nicht am 27.12. sowie 3.1.2011).

Ergänzt werden die Sorgentelefone durch die Familienberatungen in Oesede und Barendorf. Bei dieser intensiveren Form der „Hilfe zur Selbsthilfe“ suchen die Berater die Ratsuchenden auch auf den Betrieben auf. Seit dieses Angebot 1997 etabliert wurde, haben dort 520 Ratsuchende Hilfe gefunden, allein in diesem Jahr waren es 40. Die Familienberatung Oesede ist unter Tel.: (05407) 506261 oder über das Sorgentelefon erreichbar, die Anmeldung für die Familienberatung in Barendorf ist über das dortige Sorgentelefon möglich. (LPD)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Landtechnik-Hersteller melden kräftiges Umsatzplus

 David gegen Goliath: Jugendliche verklagen Staaten auf Klimaschutz

 Wir werden durchgereicht - In der Industrie wachsen die Sorgen

 Sechs Gründe, warum das Regieren für Kretschmann schwierig wird

 Naturschützer von Bürgerentscheid für BMW-Batteriewerk enttäuscht

 Sonderkulturen-Anbau: Schlechte Rahmenbedingungen sorgen für teils drastischen Anbaurückgang

 Özdemir: Direktzahlungen ab 2028 in zwei Reformperioden umwandeln

 Bauernverband bekräftigt Bereitschaft zu Veränderungen in der Tierhaltung

 Deutschland nimmt Fahrt auf bei Zukunftstechnik Wasserstoff

 Fördert der Klimawandel Flutkatastrophen am Mittelmeer?