Frankfurt/Main - Wenn es um Innovation und Wachstum in der globalen Landwirtschaft geht, führt kein Weg an den europäischen Landtechnikherstellern vorbei.
mehr »
Hannover - Der Landmaschinenhersteller Fendt will in diesem Jahr die Produktion um rund 1.000 Traktoren steigern und künftig auch ein E-Modell zum Kauf anbieten.
mehr »
Frankfurt - Die im Fachverband Landtechnik im Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) organisierten Hersteller haben im ersten Halbjahr 2023 einen Rekorderlös erzielt.
Archiv »Kommentare ( 1 )
Mühlengeez - Nach dem schweren Unfall an einem Mähdrescher, bei dem ein Mann Ende August bei Rostock beide Beine verlor, hat MV-Agrarminister Till Backhaus (SPD) die Hersteller der Maschinen zu technischen Lösungen aufgefordert.
Archiv »
Kaiserslautern - Er kann Arbeiten in unwegsamem Gelände übernehmen und eine Antwort auf den Fachkräftemangel sein: An der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) ist seit 2021 ein autonom fahrender Unimog entwickelt worden, der künftig etwa im Katastrophenschutz, in der Land- und Forstwirtschaft oder im Steillagen-Weinbau nützlich werden könnte.
Archiv »
Frankfurt (Main) - Im Rahmen einer Abschluss-Forschungsarbeit in Kooperation mit dem Studiengang „Allgemeiner Maschinenbau“ an der Hochschule Darmstadt hat das Testzentrum Technik und Betriebsmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e. V.) die Grundlagen für Traktoren-Benchmarkprüfungen deutlich verbessert und den zugrundeliegenden Kriterienkatalog stark ausgeweitet.
Archiv »
Berlin - Rudolf Diesel erhielt vor 130 Jahren - am 23. Februar 1893 - vom Berliner Kaiserlichen Patentamt das Patent auf eine „Neue rationelle Wärmekraftmaschine“.
Archiv »
Marktoberdorf - Der Traktorenhersteller Fendt hatte im vergangenen Jahr bei den Neuzulassungen in Deutschland in den Segmenten der PS-starken Modelle erneut die Nase vorn.
Archiv »
Straubing - Ohne Diesel läuft nichts in der Landwirtschaft: Mähdrescher, Häcksler, Traktoren verbrauchen - je nach Einsatz - viele Liter pro Tag.
Archiv »
Kassel - Beim Autofahren sind Sicherheitsgurte nicht wegzudenken, bei Traktoren, Baggern und Arbeitsmaschinen der Grünen Branche werden sie häufig übersehen. Das führt immer wieder zu tragischen Arbeitsunfällen.
Archiv »