Nürnberg - Die deutschen Hopfenpflanzer haben dieses Jahr eine unterdurchschnittliche Ernte eingefahren und sehen den Grund im Klimawandel. Verbandspräsident Adi Schapfl sagte am Mittwoch in Nürnberg, die Ernte sei zwar gegenüber dem Vorjahr um 20 Prozent auf über 41.000 Tonnen gestiegen.
mehr »
Münster/Bonn - Die ausgiebigen Regenfälle der vergangenen Wochen führen zu Verzögerungen bei der Getreideaussaat und der Zuckerrübenernte in weiten Teilen von Nordrhein-Westfalen.
mehr »
Hannover - Unzählige Pflanzen stapeln sich übereinander in den Regalen in der Messehalle 24 auf der Agritechnica in Hannover. Doch anstatt von der Sonne werden sie von roten oder blauen LED-Lichtern bestrahlt.
mehr »
Hannover - Erst die Ernte der Hauptfrucht wie Gerste, Roggen oder Weizen, dann meist mehrere Arbeitsgänge mit dem Grubber oder der Scheibenegge zur Bodenbearbeitung und erst im Anschluss die Aussaat der Zwischenfrucht, die den Boden bis zur Aussaat der nächsten Hauptfrucht bedeckt.
mehr »
Kabul/Wien - Die in Afghanistan herrschenden Taliban haben nach Angaben der Vereinten Nationen große Fortschritte im Kampf gegen die Opiumgewinnung gemacht.
mehr »
Bühl/Cleebronn - Weihnachtsbäume werden in diesem Jahr teurer. Für Nordmanntannen müssen Verbraucherinnen und Verbraucher zwischen 21 und 29 Euro für den laufenden Meter bezahlen, wie der Christbaumverband Baden-Württemberg auf Anfrage mitteilte.
mehr »
Münster - Nach dem Verblühen der Sommerblumen in Blumenkästen und Schalen, muss es nicht trostlos aussehen auf Balkon, Terrasse oder am Hauseingang.
mehr »
Sundern - Höhere Löhne und gestiegene Transportkosten lassen heimische Weihnachtsbäume in diesem Jahr nach Einschätzung der Erzeuger etwas teurer werden als zuletzt.
mehr »
Seibersbach - Job von Nell braucht vor allem eines: viel Geduld. Vor rund drei Jahren hat er auf einem Feld bei Seibersbach im Soonwald eine Trüffelplantage angelegt.
mehr »
München/Brno - Der Klimawandel wird den Hopfenbauern in den wichtigen europäischen Anbaugebieten einer Studie zufolge in den kommenden Jahren zunehmend zu schaffen machen.
mehr »
Bonn - Die Stadt Bonn verschenkt bis zu 1.000 Obstbäume an Gartenbesitzer. Interessenten können sich bis zum 31. Oktober online melden, wie die Stadt mitteilte. Abgegeben würden Apfel- und Kirschbäume.
mehr »
Oldenburg - Wenn in Niedersachsen ein gelbes Band an einem Obstbaum gebunden ist, hat das eine besondere Bedeutung: Dort dürfen kostenlos zum Beispiel Äpfel und Birnen gepflückt werden.
mehr »
Erfurt - Sie sind die letzten ihrer Art: Für die Tabakbauern in Baden, in der Pfalz oder im Altenburger Land geht es in diesen Wochen in die heiße Phase der Ernte.
Archiv »
Göttingen - Menschen fällt es schwer, die Folgen ihres Kaufverhaltens zu erkennen, auch wenn sie zusätzliche Informationen erhalten. Das haben jetzt Forscher der Universität Göttingen in einer Studie nachgewiesen.
Archiv »