Freitag, 24.03.2023 | 10:21:46
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

11.11.2022 | 10:09 | Aktueller Rat Pflanzenschutz 

An Nachbehandlungen gegen Ackerfuchsschwanz denken

Karlsruhe - Wenn die Bodenherbizide nicht ausreichend gewirkt haben, sind in der Wintergerste nur noch Nachbehandlungen mit Axial 50 im Herbst (0,9 Liter/ha) oder im Frühjahr (1,2 Liter/ha) möglich.

Herbizideinsatz
(c) proplanta
Anwendungen im Herbst sind meist besser wirksam als im Frühjahr, insbesondere wenn der Ackerfuchsschwanz erst im 2- bis 3-Blattstadium ist, die Tagestemperaturen über 5°C liegen und es nach der Spritzung kälter wird. Unter diesen Bedingungen kann das Ungras den Wirkstoff nicht so gut abbauen. Axial 50 ist auch in Dinkel zugelassen.

In Winterweizen, Winterroggen und Wintertriticale sind Nachbehandlungen mit Traxos möglich. Voraussetzung für eine gute Wirkung sind die gleichen Einsatzbedingungen wie bei Axial 50.

Praxistipp: Wenn die Resistenzentwicklung gegen diese ACCase-Hemmer jedoch schon weit fortgeschritten ist, sind keine hohen Wirkungsgrade mehr zu erwarten. Dann lässt sich das Ackerfuchsschwanz-Problem nur noch mit pflanzenbaulichen Maßnahmen lösen.

(Informationen des Regierungspräsidium Stuttgart vom 09.11.2022)
LTZ Augustenberg
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Wintergetreide: Wachstumsregler-Einsatz ja oder nein?

 Winterraps: Auf Stängelschädlinge und Rapsglanzkäfer achten

 Weitere Notfallzulassungen gegen Drahtwürmer in Kartoffeln

 Winterraps: Fungizideinsatz im Frühjahr sinnvoll?

 Pflanzguterzeugung von Kartoffeln durch Notfallzulassung abgesichert

  Kommentierte Artikel

 UN warnen vor Wasserkrise - Zehn Prozent der Menschen bedroht

 Klima-Experten warnen: Wir kommen raus aus der Komfortzone

 Matif-Agrarfutures rutschen weiter ab

 Was der Weltklimarat in Sachen Erderwärmung herausgefunden hat

 Mercosur: Werden Bauern-Interessen ausreichend berücksichtigt?

 Wie realistisch sind Habecks Heizungspläne?

 Loxosceles - Gefährliche Einsiedlerspinne bald auch in Deutschland heimisch?

 Agrarstudie belegt höhere Profite bei regenerativer Landwirtschaft

 Lebensmittelpreise steigen massiv - Arme Menschen massiv bedroht

 Fischer planen Protest gegen Verbot von Grundschleppnetzen