Badische Bauern beklagen Einbußen bei Getreideernte
Freiburg - Wegen des feucht-warmen Wetters klagen Landwirte am Bodensee und im Schwarzwald über Einbußen bei der Getreideernte.
(c) proplanta
Vor allem die Qualität der Feldfrüchte bereite den Erzeugern Probleme, wie Anne Körkel vom Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverband in Freiburg der Nachrichtenagentur dpa sagte.
Ein Großteil der Ernte könne nicht mehr zum Herstellen von Backwaren genutzt, sondern müsse als Tierfutter verwendet werden. Mancherorts keimten Früchte an Weizen- oder Gerstenähren wegen der Witterung schon wieder aus. Dieses Getreide eigne sich nicht mal als Futter.
Landwirte entlang der Rheinschiene hingegen zeigen sich Körkel zufolge zufrieden mit dem eingefahrenen Getreide. «Der Ertrag ist gut und die Ernte ist so gut wie abgeschlossen», sagte sie. Dagegen müssen Bauern auf der Baar auf trockenes Wetter hoffen. Auf der Hochebene zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb stehen die Getreideähren noch und sollen in den kommenden Tagen geerntet werden. (dpa/lsw)