Duft, Farbe und Geschmack - Pflanzen für das Wohnzimmer im Grünen
Pinneberg - Alles was grünt und blüht ist in. Mit Gartenpflanzen, die das Wohnzimmer im Grünen verschönern, lassen sich auch im Jahr 2011 gute Geschäfte machen.
Mit dieser Perspektive kehren die Baumschulen aus Schleswig-Holstein von der weltweit führenden Pflanzenmesse, der IPM in Essen, zurück.
„Das ist genau das richtige Signal für unsere Baumschulen, die durch das wechselhafte Wetter ein recht hartes Jahr hinter sich haben. Mit dem Wissen, dass ihre Bäume und Sträucher in der Gunst der Verbraucher und damit auch bei den Einkäufern der Gartencenter weiterhin ganz oben stehen, macht sich in den Betrieben wieder ein gesunder Optimismus breit“, fasst Verbandsgeschäftsführer Dr. Frank Schoppa das Messegeschehen zusammen.
Sich zu Hause wohlfühlen, den Garten, die Terrasse und den Balkon in die Wohnwelt einbeziehen, das sind Wünsche, die auch die Nachfrage nach Gartenpflanzen beleben. Idealerweise sind diese nicht nur gesund und pflegeleicht, sondern sprechen auch alle Sinne an. Gefragt sind leuchtende Farben, verführerischer Duft und immer häufiger auch etwas zum Naschen. Der Renner sind Mini-Plattpfirsichbäumchen, eine zwergwüchsige Variante des begehrten Weinbergpfirsichs, mit hocharomatischen Früchten im Sommer. Solche Miniobstbäume, die sogar in Töpfen wachsen, machen selbst einen Balkon zum Obstgarten.
Im Zeichen der neue Liebe zum Land steht den Verbrauchern aber auch der Sinn nach Altbewährtem. So erleben zurzeit historische Obstsorten eine Renaissance. Hochbegehrt sind Apfelbäume mit roten Früchten, wie die seit über 200 Jahren bekannte Sorte „Rote Sternrenette“. Kein Wunder, denn diese Oldies sind durch und durch gesund und robust. Leidiges Spritzen mit Chemie entfällt und damit kehren auch die bunten Schmetterlinge wieder in den Garten zurück. Die Baumschulen in Schleswig-Holstein können hier punkten. Meist sind es spezialisierte Familienbetriebe, wie die Baumschule Alves aus Borstel oder die Wedeler Baumschule Cordes, die über 500 verschiedene Apfelsorten bereithält.
Pflanzengesundheit ist auch bei den Rosenzüchtern erklärtes Ziel. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Die neuen Rosen, meist als ADR-Rose gütezertifiziert, überzeugen nicht nur mit prächtigen Blüten, sondern auch mit gesundem, grünem Blattwerk. Dabei ist es den Züchtern von Kordes´ Söhne, Klein Offenseth, bei den Eleganza-Rosen endlich gelungen, Gesundheit und Duft miteinander zu vereinen. Kein Wunder, dass die „neuen“ Rosen die Gärten im Sturm erobern. (BdB)