Mittwoch, 04.10.2023 | 01:04:20
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

18.09.2023 | 18:17 | Weinlese 2023 

Edelfäule bei Reben: Winzer in Sachsen-Anhalt drängen auf schnelle Weinlese

Freyburg - Die Winzer im Süden Sachsen-Anhalts drängen wegen der Ausbreitung eines Pilzes auf eine zügige Weinlese.

Weinlese 2023
(c) proplanta
Durch den reichlichen Regen im vergangenen Monat habe sich bei den früheren Rebsorten die Edelfäule in stärkerem Umfang ausgebreitet, teilte der Weinbauverband Saale-Unstrut am Montag mit.

Sorten wie Müller-Thurgau, Bacchus und Portugieser müssten daher zügig geerntet werden, um Mengen- und Qualitätsverluste zu vermeiden. Aber auch die später reifenden Burgunder seien von der Fäulnis bedroht. Bereits in der vergangenen Woche sei mit der Hauptlese der Flächen begonnen worden.
dpa/sa
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Bundesrat stimmt für Begrenzung der Neuanpflanzungen auf 0,3 Prozent

 Fränkische Winzer zur Weinernte: Vielversprechender Jahrgang

 Höherer Ertrag bei badischen Winzergenossenschaften

 Weinlese des Kreuzberger Weins beginnt am Mittwoch

 Weinlese auf nördlichstem Weinberg Hessens startet

  Kommentierte Artikel

 Landkreis Stade will Antrag auf Wolfsentnahme stellen

 IGC prognostiziert globale Produktionsdefizite bei Raps- und Sonnenblumensaat

 Gewerkschaften fordern besseren Schutz für Erntehelfer

 Landtechnik-Hersteller melden kräftiges Umsatzplus

 David gegen Goliath: Jugendliche verklagen Staaten auf Klimaschutz

 Wir werden durchgereicht - In der Industrie wachsen die Sorgen

 Sechs Gründe, warum das Regieren für Kretschmann schwierig wird

 Naturschützer von Bürgerentscheid für BMW-Batteriewerk enttäuscht

 Glyphosat-Zulassung: Bayer sieht sich durch Brüsseler Verordnungsentwurf bestätigt

 Sonderkulturen-Anbau: Schlechte Rahmenbedingungen sorgen für teils drastischen Anbaurückgang