Karlsruhe - Aus Sicht der beiden Sinsheimer Pflanzenschutzfachleute G. Münkel und H. Gawron, müssen vor der Durchführung von Nachbehandlungen in Mais gegen Disteln und Windenarten diese Unkräuter wieder ergrünen und wachsen, um den gewünschten Erfolg zu erzielen.
(c) B. Bundschuh_LTZ Augustenberg
Nach einer starken Vorschädigung durch die erste Unkrautbekämpfung nehmen die Pflanzen sonst zu wenig Wirkstoff auf.
Auf verkrusteten Flächen ist der Einsatz einer Reihenhacke für die weitere Entwicklung des Bestandes sehr förderlich.
(Informationen des Rhein-Neckar-Kreis vom 05.06.2023)