Erste Trichogramma-Ausbringung im bivoltinen Gebiet!
Karlsruhe - S. Zeller, Maiszünslerexperte der LTZ Außenstelle Emmendingen informiert heute, dass Anfang Mai in den eingelagerten Maisstoppeln die erste verpuppte Larve des bivoltinen Maiszünslers festgestellt wurden.
Erste Trichogrammaausbringung 2021 in Baden-Württemberg. (c) proplanta
Momentan sind mehr als 80% der Larven verpuppt. Am 26.05.2021 wurde dann der erste männliche Maiszünsler der laufenden Maiszünslersaison gefangen. Die Kontrollen der Licht- und Pheromonfallen der vergangenen Tage zeigte eine kontinuierliche Zunahme der Fänge (beider Geschlechter) im Verbreitungsgebiet des bivoltinen Maizünslers. In den kommenden Tagen wird deshalb mit der ersten Eiablage zu rechnen sein.
In enger Absprache mit Produzenten von Trichogramma und dem Handel, gibt das LTZ Augustenberg hiermit den 1. Freilassungstermin von Trichogrammen im 'bivoltinen Gebiet' (gilt sowohl für Vermehrungs- als auch Konsummais) des Monitoring Gebietes "Südlicher Oberrheingraben", bekannt:
Freitag, der 11.06.2021
Zur Sicherung einer gut koordinierten Lieferung der Ware und Verteilung der Trichogrammen an die Zwischenlager- und Verteilstellen, werden die Produzenten von Trichogrammen gebeten einen direkten Kontakt mit den Vertriebsstellen aufzunehmen.
Die Weiterleitung der Information über den bevorstehenden Einsatz der Trichogrammen an betroffene Abnehmer übernimmt im Folgenden der Handel.
(Informationen des LTZ Augustenberg - Außenstelle Emmendingen - vom 07.06.2021)