Donnerstag, 21.09.2023 | 11:15:40
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

25.06.2021 | 12:40 | Aktueller Rat Pflanzenschutz 

Erste Trichogramma-Ausbringung im Regierungsbezirk Karlsruhe

Karlsruhe - „Die ersten Maiszünsler wurden jetzt auch in den Fallen in unserer Region gefangen, es geht also los,“ so Dr. A. Maier, Fachreferent am Regierungspräsidium Karlsruhe.

Trichogrammaausbringung 2021
Die erste Trichogramma-Ausbringung 2021 im Regierungsbezirk Karlsruhe steht kurz bevor. (c) proplanta
In den kommenden Tagen wird mit einem verstärkten Flug gerechnet und damit auch mit dem Beginn der Eiablage.

Nach Rücksprache mit allen am diesjährigen Monitoring und der Ausbringung Beteiligten gibt das Regierungspräsidium Karlsruhe hiermit den 1. Freilassungstermin von Trichogrammen in den frühesten Lagen in Mannheim und St. Leon–Rot bekannt:

                                                    Sonntag, 27. Juni 2021

Zur Sicherung einer gut koordinierten Lieferung der Ware und Verteilung der Trichogrammen an die Zwischenlager- und Verteilstellen, werden die Produzenten von Trichogrammen gebeten einen direkten Kontakt mit den Vertriebsstellen aufzunehmen.

Die Weiterleitung der Information über den bevorstehenden Einsatz der Trichogrammen an betroffene Abnehmer übernimmt im Folgenden der Handel.

(Informationen des Regierungspräsidiums Karlsruhe - Pflanzenschutzdienst - vom 24.06.2021)
LTZ Augustenberg
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Getreide-Aussaat auf Problemflächen in erste Oktoberdekade schieben!

 Winterraps ist überwiegend gut aufgelaufen

 Grünlandflächen jetzt auf Herbstzeitlose kontrollieren

 Winterraps: Wachstumsregulierung exakt planen

 Sachkunde: BVL-PSA-Datensammlung aktualisiert

  Kommentierte Artikel

 Fördert der Klimawandel Flutkatastrophen am Mittelmeer?

 Australien ruft Wetterphänomen El Niño aus

 Korallenbleiche in Karibik so schlimm wie nie zuvor

 Auch die Streuobsterzeuger beklagen zu viele Auflagen

 120 Millionen Euro im Jahr zusätzlich für die bayerische Landwirtschaft

 Bertelsmann-Studie: Özdemir hat erst wenige Vorhaben umgesetzt

 Europäische Union: Schweinebestände sinken überall

 Netzausbau im Südwesten wird Dutzende Milliarden Euro kosten

 Einfuhr von Stopfleber wird in der Schweiz nicht verboten

 Ampel hat zur Halbzeit viel umgesetzt - Eindruck aber schwach