Herbizideinsatz in Wasserschutzgebieten vor der Frühjahrsaussaat:Der Einsatz von Glyphosathaltigen Mitteln ist in allen Wasserschutzgebieten (ogl-, Problem- u. Sanierungsgebieten) nicht mehr zulässig. Alternativ dürfen durch eine §22 Abs. 2 Genehmigung vor der Aussaat von Zuckerrüben die Produkte Agil-S und Focus Ultra und vor der Aussaat von Sommergerste, Sommerhafer und Sommerweizen Fusilade MAX eingesetzt werden. Bekanntlich haben alle genannten Mittel lediglich eine Wirkung auf Gräser inkl. Ausfallgetreide.
Praxistipp: Hohe Luftfeuchten sind bei diesen Mitteln der Garant für hohe Wirkungsgrade.
Kontrolle der Herbst Herbizidmaßnahmen im Wintergetreide:Im Allgemeinen haben die Herbst Herbizidmaßnahmen sehr gut gewirkt. Je nach eingesetztem Pflanzenschutzmittel in Kombination mit schlechter Bodenstruktur oder nicht optimaler Saatgutablage sind nicht nur die Gräser optimal bekämpft worden, sondern auch Kulturschäden aufgetreten. Diese werden sich jetzt wieder langsam verwachsen. Trotzdem sollten vor allem auf Problemschlägen oder auf den bekannten Teilbereichen mit Ackerfuchsschwanzbesatz jetzt Kontrollen durchgeführt werden, ob sich der gewünschte Bekämpfungserfolg eingestellt hat.
Praxistipp: Sollten Sie Minderwirkungen feststellen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Feldstunden: Wir werden am Freitag, dem 24.02.2023 Feldstunden durchführen. Wir treffen uns um:
09:00 Uhr in Hockenheim beim Modellfliegerplatz
11:00 Uhr in Weinheim, Weschnitzsiedlung, auf der Straße Richtung Weidsiedlung
14:00 Uhr in Zuzenhausen, am Friedhofsparkplatz
16:00 Uhr in Helmstadt vor der „Förstelhütte“
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme, auf interessante Gespräche und Diskussionen!
(Informationen des Rhein-Neckar-Kreis vom 17.02.2023)
LTZ Augustenberg