Samstag, 03.06.2023 | 13:01:39
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

26.05.2023 | 09:19 | Aktueller Rat Pflanzenschutz 

In Sommergerste Abschlussbehandlung planen

Karlsruhe - In noch gesunden Beständen sollte die Abschlussbehandlung erst durchgeführt werden, wenn das Fahnenblatt ausgebildet ist.

Abschlussbehandlung Sommergerste
(c) proplanta
Auf bereits behandelten Flächen ist spätestens beim Grannenspitzen die abschließende Behandlung mit einem gegen Ramularia wirksamen Mittel erforderlich.

Geeignete Mittel sind im Merkblatt „Integrierter Pflanzenschutz 2023“ in Tabelle 24 auf den Seiten 58 und 59 zusammengestellt. Damit sich die Resistenz dieser Krankheit gegen Fungizide nicht weiter entwickelt, sollte Folpan 500 SC in Tankmischung mit einem anderen Mittel, welches entweder den Wirkstoff Mefentrifluconazol oder Prothioconazol oder enthält, ausgebracht werden.

Hinweis: In Schutzgebieten ist für die nachträgliche Bewertung der Notwendigkeit ein Spritzfenster anzulegen.

(Informationen des Regierungspräsidium Stuttgart vom 24.05.2023)
LTZ Augustenberg
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Risiko einer Fusariuminfektion zurzeit gering

 Pflanzenschutzmittel: Anwendungsbedingungen beachten und umsetzen

 Mais: Erste Trichogramma-Ausbringung im bivoltinen Gebiet steht kurz bevor

 Bei Getreide jetzt auf Blattläuse achten

 Kartoffeln: Auf Schädlingsbefall achten

  Kommentierte Artikel

 Milchbauern fordern wegen sinkender Erlöse Politik zum Handeln auf

 Thüringens Agrarministerin will Ökolandbau-Anteil bis 2027 auf Bundesniveau

 Mehlschwalben und Mauersegler machen sich rar

 BN-Chef hält Angst vor Wölfen für unbegründet

 Offener Brief an Umweltministerin Lemke zur Trophäenjagd

 Installation von Balkonkraftwerken soll erleichtert werden

 Nordzucker trotzt Krisen und steigert den Gewinn deutlich

 Mehr Fläche, weniger Bürokratie: Habeck will mehr Windkraft an Land

 Schutz von Bestäubern laut FAO entscheidend

 HBV verteidigt Start der Mähsaison