In Sommergerste Einsatz von Wachstumsreglern prüfen
Karlsruhe - In der Regel ist in der Sommergerste eine Wachstumsregulierung nicht nötig.
(c) proplanta
Aufgrund der niederschlagsreichen Witterung ist beim Anbau von weniger standfesten Sorten, hoher Bestandesdichte und viel verfügbarem Stickstoff zu prüfen, ob ein Einsatz von Wachstumsreglern erforderlich ist. Eine Anwendung sollte, Ethephon-Mittel ausgenommen, bevorzugt im 1- bis 2-Knoten-Stadium erfolgen.
Wenn in anfälligen Sorten, z.B. Avalon, Mehltau- oder Blattfleckenbefall festzustellen sind, kann ein Fungizid zugemischt werden. Achtung: In Schutzgebieten ist für die nachträgliche Bewertung der Notwendigkeit der Maßnahme ein Spritzfenster anzulegen.
(Informationen des Regierungspräsidium Stuttgart vom 16.05.2023)