Dienstag, 26.09.2023 | 07:23:01
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

06.06.2023 | 16:45 | Aktueller Rat Pflanzenschutz 

Leere Pflanzenschutzmittel-Behälter sachgerecht entsorgen!

Karlsruhe - Nach den Abschlussbehandlungen im Frühjahr sollte an die Entsorgung der geleerten und ausgespülten Pflanzenschutzmittelverpackungen gedacht werden.

Leere Pflanzenschutzmittel-Behälter
(c) proplanta
Die Sammlung wird vom Industrieverband Agrar unter dem PAMIRA-Zeichen organisiert und beginnt in Baden-Württemberg am 20. Juni. Die Behälter können bei vielen Händlern zurückgegeben werden, z.B.:

Bruchsal, ZG Raiffeisen eG 19.06. - 20.06.2023

Bad Rappenau-Bonfeld, Kraichgau

AGROA Raiffeisen eG 21.06. – 22.06.2023

Schwäbisch Hall- Sulzdorf,

BAG-Hohenlohe-Raiffeisen eG 23.06.2023

Heddesheim, ZG Raiffeisen eG 27.06. - 28.06.2023

Neuenstein, BAG Hohenlohe-Raiffeisen eG 10.07. - 12.07.2023

Friedrichshafen-Hirschlatt, Beiselen GmbH 11.07.2023

Tettnang, BayWa AG Agrar 12.07. – 13.07.2023

Alle Annahmetermine sind im Internet unter folgendem Link zu finden:
https://www.pamira.de/verpackungen-abgeben/sammelstelle-finden/

(Informationen des Regierungspräsidium Stuttgart vom 06.06.2023)
LTZ Augustenberg
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Haus- und Kleingarten: Ergebnisse der amtlichen Reifemessungen liegen vor

 Birnenbestände unbedingt kontrollieren

 Winterraps: Praxisgerechter Pflanzenschutz fördert den Anbauerfolg

 Lassen Sie sich vom Aussehen der Maisbestände nicht täuschen!

 Winterraps: Bekämpfungsrichtwerte helfen

  Kommentierte Artikel

 Sonderkulturen-Anbau: Schlechte Rahmenbedingungen sorgen für teils drastischen Anbaurückgang

 Özdemir: Direktzahlungen ab 2028 in zwei Reformperioden umwandeln

 Bauernverband bekräftigt Bereitschaft zu Veränderungen in der Tierhaltung

 Deutschland nimmt Fahrt auf bei Zukunftstechnik Wasserstoff

 Fördert der Klimawandel Flutkatastrophen am Mittelmeer?

 Australien ruft Wetterphänomen El Niño aus

 Bauernverband: Berufsstand wird vor die Wand gefahren

 Korallenbleiche in Karibik so schlimm wie nie zuvor

 Auch die Streuobsterzeuger beklagen zu viele Auflagen

 120 Millionen Euro im Jahr zusätzlich für die bayerische Landwirtschaft