Mittwoch, 07.06.2023 | 14:28:21
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

27.10.2021 | 12:29 | Aktueller Rat Pflanzenbau 

Mais: Nach der Ernte Stoppeln bearbeiten!

Karlsruhe - Nach der Ernte von Körnermais sollten die auf dem Feld in den Maisstoppeln zurückbleibenden Raupen des Maiszünslers durch Zerkleinern der Maisstoppeln mit Mulch- oder Schlegelgeräten bekämpft werden.

Maisstoppeln
(c) proplanta
Dabei muss auch der unterste Teil der Stängel mit den Kronenwurzeln zerkleinert werden.

Eine flache Einarbeitung - z.B. mit einem Grubber oder einer Scheibenegge - fördert die Verrottung der Maisstoppeln und reduziert die Befallsgefahr durch Ährenfusarium im nachfolgenden Winterweizen oder auch den Fusarium-Befall bei einem Nachbau von Mais.

Praxistipp des Stuttgarter Experten Dr. F. Merz vom Pflanzenschutzdienst des RP Stuttgart: Durch tiefes Unterpflügen vor der nachfolgenden Kultur kann die Wirkung gegen Fusarium noch verbessert werden.

(Informationen des Regierungspräsidium Stuttgart vom 25.10.2021)
LTZ Augustenberg
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 In Erbsen auf Blattläuse und Erbsenwickler achten

 Teppeki: Notfallzulassung für Jungpflanzen in Rebschule

 Pflanzenschäden möglich durch Abweichungen in der Zusammensetzung von Zako

 Leere Pflanzenschutzmittel-Behälter sachgerecht entsorgen!

 Einsatz der Reihenhacke in Mais hat Vorteile

  Kommentierte Artikel

 Scharfe Kritik am geplanten Verbot der Anbindehaltung

 Kosten für Bewässerung in Landwirtschaft steigen

 Milchbauern fordern wegen sinkender Erlöse Politik zum Handeln auf

 Thüringens Agrarministerin will Ökolandbau-Anteil bis 2027 auf Bundesniveau

 Mehlschwalben und Mauersegler machen sich rar

 BN-Chef hält Angst vor Wölfen für unbegründet

 Offener Brief an Umweltministerin Lemke zur Trophäenjagd

 Installation von Balkonkraftwerken soll erleichtert werden

 Nordzucker trotzt Krisen und steigert den Gewinn deutlich

 Mehr Fläche, weniger Bürokratie: Habeck will mehr Windkraft an Land