Karlsruhe - Nach der Ernte von Körnermais sollten die auf dem Feld in den Maisstoppeln zurückbleibenden Raupen des Maiszünslers durch Zerkleinern der Maisstoppeln mit Mulch- oder Schlegelgeräten bekämpft werden.
(c) proplanta
Dabei muss auch der unterste Teil der Stängel mit den Kronenwurzeln zerkleinert werden.
Eine flache Einarbeitung - z.B. mit einem Grubber oder einer Scheibenegge - fördert die Verrottung der Maisstoppeln und reduziert die Befallsgefahr durch Ährenfusarium im nachfolgenden Winterweizen oder auch den Fusarium-Befall bei einem Nachbau von Mais.
Praxistipp des Stuttgarter Experten Dr. F. Merz vom Pflanzenschutzdienst des RP Stuttgart: Durch tiefes Unterpflügen vor der nachfolgenden Kultur kann die Wirkung gegen Fusarium noch verbessert werden.
(Informationen des Regierungspräsidium Stuttgart vom 25.10.2021)