Dienstag, 26.09.2023 | 23:35:15
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

09.05.2023 | 10:40 | Aktueller Rat Pflanzenbau 

Maisanbau: Zur Aussaat gehe mit frohlocken, sobald der Boden warm und trocken

Karlsruhe - „Beim Anbau von Silomais sollte die Saat jetzt in keinem Fall erzwungen werden,“ so der ausdrückliche Rat des renommierten Pflanzenschutzfachmanns S. Wolpert vom Landwirtschaftsamt in Ilshofen.

Maisaussaat 2023
Bild vergrößern
(c) LTZ Augustenberg
Aus Sicht des Experten keimt Saatgut, das in den kalten nassen Boden gelegt wird, auch nicht schneller, als wenn noch ein paar Tage mit der Aussaat gewartet wird bis die Bodenverhältnisse passen.

Silomais kann problemlos bis zum 15. Mai gesät werden! Die frühen Saattermine der letzten Jahre resultierten aus der Frühjahrstrockenheit, welche heuer eindeutig nicht vorliegt.

(Informationen des Landkreis Schwäbisch Hall vom 05.05.2023)
LTZ Augustenberg
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Wintergerstensaat hat noch Zeit

 Haus- und Kleingarten: Ergebnisse der amtlichen Reifemessungen liegen vor

 Birnenbestände unbedingt kontrollieren

 Winterraps: Praxisgerechter Pflanzenschutz fördert den Anbauerfolg

 Lassen Sie sich vom Aussehen der Maisbestände nicht täuschen!

  Kommentierte Artikel

 Sonderkulturen-Anbau: Schlechte Rahmenbedingungen sorgen für teils drastischen Anbaurückgang

 Özdemir: Direktzahlungen ab 2028 in zwei Reformperioden umwandeln

 Bauernverband bekräftigt Bereitschaft zu Veränderungen in der Tierhaltung

 Deutschland nimmt Fahrt auf bei Zukunftstechnik Wasserstoff

 Fördert der Klimawandel Flutkatastrophen am Mittelmeer?

 Australien ruft Wetterphänomen El Niño aus

 Bauernverband: Berufsstand wird vor die Wand gefahren

 Korallenbleiche in Karibik so schlimm wie nie zuvor

 Auch die Streuobsterzeuger beklagen zu viele Auflagen

 120 Millionen Euro im Jahr zusätzlich für die bayerische Landwirtschaft