Donnerstag, 21.09.2023 | 12:08:41
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

11.09.2019 | 00:31 | Maismarkt 2019 

Maisernte in Niedersachsen startet - Lage angespannt

Hannover - Für die Maisernte in Niedersachsen befürchten die Landwirte nach Angaben des Bauernverbandes zum Teil erhebliche Einbußen.

Maisernte 2019
Maisernte in Niedersachsen: Bauernverband sieht angespannte Lage. (c) proplanta
Die diesjährige Ernte werde eher klein sein, selbst wenn das Vorjahr übertroffen werden sollte, sagte Werner Bosse vom Landvolk Niedersachsen am Dienstag.

Er verwies auf Angaben des EU-Schätzdienstes (MARS), wonach die Erträge in diesem Jahr 9 Prozent über den Erträgen des katastrophalen Dürrejahres 2018 liegen werden. Demnach liegt die Ernte allerdings 10 Prozent unter dem Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre.

Aufgrund der unterschiedlichen Trockenheit gebe es bundesweite Unterschiede. Während es in Bayern und Baden-Württemberg immerhin durchschnittlich regnete, litten die niedersächsischen Hauptanbaugebiete unter permanenter Wasserknappheit, wie Bosse sagte.

Absolute Hektarerträge könne der Verband noch nicht angeben, dies sei erst nach Untersuchen der Landesstatistik möglich. «Wir gehen jedoch davon aus, dass sowohl die Futtergrundlage der viehhaltenden Betriebe als auch die Versorgung der Biogasanlagen mit Mais angespannt bleibt», sagte Bosse.
dpa/lni
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Erster Mais wird eingefahren

 Schätzungen zur Mais- und Sojaernte in den USA gesenkt

 Brasilien wird größter Maisexporteur der Welt

 Mais wächst auf einem Drittel der niedersächsischen Ackerflächen

 Niedriger Pflanzenschutzmittelindex in Mais

  Kommentierte Artikel

 Fördert der Klimawandel Flutkatastrophen am Mittelmeer?

 Australien ruft Wetterphänomen El Niño aus

 Korallenbleiche in Karibik so schlimm wie nie zuvor

 Auch die Streuobsterzeuger beklagen zu viele Auflagen

 120 Millionen Euro im Jahr zusätzlich für die bayerische Landwirtschaft

 Bertelsmann-Studie: Özdemir hat erst wenige Vorhaben umgesetzt

 Europäische Union: Schweinebestände sinken überall

 Netzausbau im Südwesten wird Dutzende Milliarden Euro kosten

 Einfuhr von Stopfleber wird in der Schweiz nicht verboten

 Ampel hat zur Halbzeit viel umgesetzt - Eindruck aber schwach