Mittwoch, 31.05.2023 | 17:55:09
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

09.03.2023 | 08:22 | Maisaussaat 

Mit dem DMK-Saatgutbedarfsrechner den Ertrag steigern

Bonn - Zur Unterstützung für eine reibungslose und optimale Maisaussaat bietet das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) auf www.maiskomitee.de/Produktion/Anbau/Aussaat einen Saatgutbedarfsrechner für Mais an.

Maisaussaat
(c) proplanta
Die bei der Maisaussaat gewählte Bestandesdichte hat großen Einfluss auf den Verlauf der Pflanzenentwicklung, die Kolbenausbildung und damit den Ernteertrag.

Je nach Sortentyp variieren die empfohlenen Angaben zwischen sechs und zwölf Pflanzen pro Quadratmeter. Grundsätzlich gilt die Faustregel je frühreifer eine Sorte ist, desto höher sollte die Bestandesdichte sein. Das Online-Tool ist für mobile Endgeräte optimiert und ermittelt nach Eingabe der angestrebten Pflanzenanzahl je Quadratmeter, des zu erwartenden Feldaufgangs und der insgesamt zu bestellenden Fläche die benötigten Saatgutmengen.

Dieser Bedarf wird in Einheiten zu 50.000 bzw. 80.000 Körnern umgerechnet und anschließend als Saatgutbedarf je Hektar sowie einer Gesamtmenge zur Bestellung ausgegeben.
DMK
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Maiszünslersaison startet im Juni

 Frankreich: Landwirte kehren Mais den Rücken

 Nässe verzögert Frühjahrsaussaat in Sachsen

 DMK lädt zur zweiten französisch-deutschen Züchtertagung nach Paris ein

 Kontrolle auf dem Acker mit dem DMK-Bestandesdichtenrechner

  Kommentierte Artikel

 Thüringens Agrarministerin will Ökolandbau-Anteil bis 2027 auf Bundesniveau

 Mehlschwalben und Mauersegler machen sich rar

 BN-Chef hält Angst vor Wölfen für unbegründet

 Offener Brief an Umweltministerin Lemke zur Trophäenjagd

 Installation von Balkonkraftwerken soll erleichtert werden

 Nordzucker trotzt Krisen und steigert den Gewinn deutlich

 Mehr Fläche, weniger Bürokratie: Habeck will mehr Windkraft an Land

 Schutz von Bestäubern laut FAO entscheidend

 HBV verteidigt Start der Mähsaison

 Sind Wärmepumpen wirklich zu teuer, zu alt, zu kalt?