Lüdinghausen - CropRadar von Kleffmann Digital RS hat die angebauten Rapsflächen in den Top-10-Ländern (exklusive LT und LV) gemessen. Im Januar 2022 ist in diesen Ländern Raps auf mehr als 6 Millionen ha zu finden.
Archiv »
Berlin - Sonnenblumenöl könnte in Deutschland wegen des Ukraine-Krieges schon in einigen Wochen Mangelware werden. Davon geht der Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland (Ovid) aus.
Archiv »
Berlin - In der EU-27 wurde 2021/22 mehr Raps erzeugt als im Vorjahr. Der Verbrauch wird niedriger eingeschätzt, was den Importbedarf verringert.
Archiv »
Berlin - In zwei Studien haben Expertinnen und Experten aus den UFOP-Gremien in den Bereichen Pflanzenbau und Tierernährung untersucht, wie die Kernforderung der „10+10“-Strategie der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP) umgesetzt werden kann.
Archiv »
Washington / Chicago - Die Preishausse an den internationalen Sojamärkten hat durch den neuen Erntebericht des amerikanischen Landwirtschaftsministeriums (USDA) frische Nahrung erhalten. Archiv »
Berlin - In seiner zweiten Projektion des globalen Rapsanbaus für die Vermarktungssaison 2022/23 hat der Internationale Getreiderat (IGC) seine Schätzung auf ein Rekordniveau angehoben.
Archiv »
Berlin - Die anhaltende Trockenheit in Südamerika veranlasste das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) zu einer deutlichen Kürzung der prognostizierten globalen Sojabohnenerzeugung.
Archiv »
Paris - Die Rapsterminnotierungen kennen derzeit offenbar kein Limit: Am Mittwoch (5.1.) übersprang der vordere Februarkontrakt an der europäischen Leitbörse Matif auch die 800-Euro-Marke. Archiv »
Bonn - Die Futures auf Weizen an der Pariser Warenterminbörse haben sich in der vergangenen Woche deutlich erholt, während der Februarkontrakt 2022 auf Raps am Mittwoch sogar einen neuen Rekordwert von 754,75 Euro/t erreichte.
Archiv »
Berlin - Nach aktuellen Schätzungen des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) wird die globale Erzeugung von Ölsaaten im Wirtschaftsjahr 2021/22 bei dem Spitzenwert von rund 627,6 Mio. t und damit rund 4 % über Vorjahreslinie gesehen.
Archiv »
Potsdam - Nachdem die Anbaufläche von Winterraps 2019 gegenüber dem Vorjahr um fast die Hälfte verringert worden war, nahm sie seitdem wieder zu.
Archiv »
Berlin - Die deutschen Ausfuhren an Rapsöl erreichten im Wirtschaftsjahr einen neuen Rekordwert und ließen damit das Spitzenjahr 2016/17 hinter sich.
Archiv »