Optimaler Zeitpunkt für blattaktive Nachbehandlungen in Wintergetreide
Karlsruhe - Aus Sicht der renommierten Pflanzenschutzberater N. Waldorf im Neckar-Odenwald-Kreis, zeichnen sich in früh gesäten Getreidebeständen gegen Ende der Woche für die Durchführung blattaktiver Nachbehandlungen gute Behandlungsmöglichkeiten ab.
Nachbehandlungen in früh gesäten Getreidebeständen jetzt gut möglich. (c) proplanta
Praxistipp:Axial in Wintergerste oder Traxos in Weizen können auch bei kalten Temperaturen angewendet werden. Auch der Einsatz von Flufenacethaltigen Bodenmitteln kann in Spätsaaten bis zum Durchstoßen des Ackerfuchsschwanzes noch sinnvoll sein.
Achtung: Der Einsatz von CTU und Prosulfocarb muss bei Nachtfrostgefahr unbedingt unterbleiben.
(Informationen des Neckar-Odenwald-Kreis vom 09.11.2021)