Rentenbank macht’s möglich: Staatliche Zuschüsse für umweltschonende Ausbringungstechnik
Karlsruhe - Maschinen und Geräte zur effizienten umweltschonenden Ausbringung von Düngern und Pflanzenschutzmitteln können seit zwei Jahren mit Hilfe Staatlicher Zuschüsse erworben werden.
(c) proplanta
Das staatliche Investitionsprogramm hat die damalige große Koalition mit einem Gesamtvolumen in der Höhe von 800 Mio. € ausgestattet. Die Rentenbank in Frankfurt führt das entsprechende „Bieterverfahren“ noch bis Ende 2024 durch.
Die Rentenbank hat bereits Mitte November 2022 die dritte Einladungsrunde im Rahmen der diesjährigen Interessenbekundung im Investitionsprogramm Landwirtschaft abgeschlossen. Dabei wurden insgesamt 1.800 Einladungen zur Antragstellung an die an einer staatlichen Förderung interessierten landwirtschaftlichen Betriebe verschickt. Das damit verbundene Zuschussvolumen beträgt rund 97 Mio. €.
Betriebe, die jetzt noch an diesem Programm teilnehmen wollen, und einen Antrag auf einen staatlich bezuschussten Kauf einer Maschine stellen wollen müssen bei der Rentenbank zunächst ihr Interesse an der Teilnahme bekunden. Wer in Folge dessen nach einem vollständig automatisierten Zufallsverfahren eine Einladung zur Teilnahme erhält, kann seinen Antrag auf Bezuschussung dann direkt im Förderportal der Frankfurter Rentenbank stellen.
Unser Tipp: Die nächste Interessenbekundung ist in der Zeit vom 16. bis 26. Januar 2023 möglich.
(Informationen des LTZ Augustenberg vom 13.01.2023)