Mittwoch, 07.06.2023 | 10:07:21
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

29.03.2023 | 14:26 | Edelgemüse 

Spargelernte 2022: Brandenburg unter den Spitzenreitern

Wiesbaden - Brandenburg hat es bei der Spargelernte im Jahr 2022 unter die Spitzenreiter geschafft. Das geht aus einer Pressemitteilung des Statistischen Bundesamtes hervor, die am Dienstag veröffentlicht wurde.

Spargelernte 2022 Brandenburg
(c) proplanta
Demnach wurden im letzten Jahr 18.700 Tonnen Spargel in Brandenburg geerntet. Nur in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen wurde mehr Spargel gestochen. Dabei landet Niedersachsen auf dem ersten Platz mit 25.300 Tonnen, gefolgt von Nordrhein-Westfalen mit 20.300 Tonnen geerntetem Spargel.

Insgesamt wurden in ganz Deutschland im vergangenen Jahr rund 110.300 Tonnen Spargel geerntet. Bundesweit ging die Ernte um rund acht Prozent zurück. Als Grund für die geringere Ernte nennt das Bundesamt unter anderem den Rückgang der Anbauflächen. Auch die Spargelimporte verringerten sich um 29,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Konkret wurden im letzten Jahr 19.500 Tonnen importiert.
dpa/bb
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Rheinland-Pfälzische Landwirte mit bisherigem Ernteverlauf zufrieden

 Wird Spargel billiger? Geteilte Meinung von Handel und Bauern

 Spargelbauern erwarten gute Ernte

 Wächst Reis auch in Brandenburg? Experiment in ungenutzten Teichen

 Mit Spargel und Erdbeeren läuft es bisher gut im Norden

  Kommentierte Artikel

 Scharfe Kritik am geplanten Verbot der Anbindehaltung

 Kosten für Bewässerung in Landwirtschaft steigen

 Milchbauern fordern wegen sinkender Erlöse Politik zum Handeln auf

 Thüringens Agrarministerin will Ökolandbau-Anteil bis 2027 auf Bundesniveau

 Mehlschwalben und Mauersegler machen sich rar

 BN-Chef hält Angst vor Wölfen für unbegründet

 Offener Brief an Umweltministerin Lemke zur Trophäenjagd

 Installation von Balkonkraftwerken soll erleichtert werden

 Nordzucker trotzt Krisen und steigert den Gewinn deutlich

 Mehr Fläche, weniger Bürokratie: Habeck will mehr Windkraft an Land