Dienstag, 30.05.2023 | 19:06:44
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

09.01.2023 | 12:49 | Zuckerrübenanbau 2022 

Thüringer Zuckerrübenernte 2022 leicht unterdurchschnittlich

Erfurt - Nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik gab es im Jahr 2022 in Thüringen eine leicht unterdurchschnittliche Zuckerrübenernte. 

Zuckerrübenernte 2022
Bild vergrößern
(c) proplanta
Im Schnitt meldeten die Thüringer Landwirtschaftsbetriebe einen Hektarertrag von 63 Tonnen Zuckerrüben. Das diesjährige Ergebnis liegt somit um rund 15 Tonnen je Hektar bzw. 19 Prozent unter dem (sehr hohen) Ernteergebnis aus 2021. Das langjährige Mittel der Jahre 2016/2021 wurde um 4 Tonnen bzw. 6 Prozent unterschritten.

Die Gesamterntemenge beläuft sich für das Erntejahr 2022 auf insgesamt 790.700 Tonnen. Im Vergleich zum Vorjahr waren das rund 130.300 Tonnen bzw. 14 Prozent weniger Zuckerrüben. Nach dem endgültigen Ergebnis der Bodennutzungshaupterhebung wurden in Thüringen im Jahr 2022 knapp 12.500 Hektar Zuckerrüben angebaut.

Gegenüber dem Vorjahr erweiterte sich der Anbauumfang erneut um 700 Hektar bzw. 6 Prozent. Im Vergleich zum langjährigen Mittel der Jahre 2016/2021 wurden rund 2.000 Hektar (19 Prozent) mehr Zuckerrüben angebaut.
TLS
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 KWS verbucht kräftiges Gewinnwachstum

 Frankreich: Staatsrat bewertet neonikotinoide Notfallzulassungen als rechtswidrig

 Zuckerrübenaussaat in diesem Jahr später als üblich

 Zuckerrübenaussaat zieht sich hin

 Produktion von Biozucker in EU erheblich ausgeweitet

  Kommentierte Artikel

 BN-Chef hält Angst vor Wölfen für unbegründet

 Offener Brief an Umweltministerin Lemke zur Trophäenjagd

 Installation von Balkonkraftwerken soll erleichtert werden

 Nordzucker trotzt Krisen und steigert den Gewinn deutlich

 Mehr Fläche, weniger Bürokratie: Habeck will mehr Windkraft an Land

 Schutz von Bestäubern laut FAO entscheidend

 HBV verteidigt Start der Mähsaison

 Sind Wärmepumpen wirklich zu teuer, zu alt, zu kalt?

 Mehr als jeder zweite der weltweit größten Seen verliert Wasser

 Erdogan: Abkommen zum Export von ukrainischem Getreide verlängert