Freitag, 29.09.2023 | 02:13:39
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

25.06.2022 | 13:29 | Aktueller Rat Pflanzenschutz 

Trichogrammaausbringung in den späten Gebieten des RB Tübingen

Karlsruhe - Der zuständige Fachreferent für Pflanzenschutz am Regierungspräsidium Tübingen Dr. P. Knuth teilt heute den Termin für die Trichogrammaausbringung in den späten Gebieten des Regierungsbezirks  Tübingen mit.

Trichogramma-Ausbringung
(c) proplanta
Der Tübinger Pflanzenschutzdienst teilt mitt dass - nach gemeinsamer Absprache aller Beteiligten -

bei einer zweimaligen Trichogramma-Ausbringung in den späten Lagen (oberhalb 600m über NN) im Alb-Donau-Kreis als Termin für die erste Ausbringung in KW 26 vorgesehen ist.

Als konkrete Ausbringungstermine legt der Tübinger Maiszünslerfachmann den kommenden

Dienstag und/oder Mittwoch,  also den 28.06. und/oder 29.06.2022,

fest.

(Informationen des Regierungspräsidiums Tübingen vom 20.06.2022)
LTZ Augustenberg
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Wintergetreide nicht zu früh säen!

 Tipps zur Bekämpfung von Ackerfuchsschwanz in Wintergetreide

 Mit der Aussaat der Wintergerste noch warten

 Maiszünslerbekämpfung: Stoppelbearbeitung ist ein Muss!

 Gemüsebau: Tierische Schädlinge auf dem Vormarsch?

  Kommentierte Artikel

 Landtechnik-Hersteller melden kräftiges Umsatzplus

 David gegen Goliath: Jugendliche verklagen Staaten auf Klimaschutz

 Wir werden durchgereicht - In der Industrie wachsen die Sorgen

 Sechs Gründe, warum das Regieren für Kretschmann schwierig wird

 Naturschützer von Bürgerentscheid für BMW-Batteriewerk enttäuscht

 Sonderkulturen-Anbau: Schlechte Rahmenbedingungen sorgen für teils drastischen Anbaurückgang

 Özdemir: Direktzahlungen ab 2028 in zwei Reformperioden umwandeln

 Bauernverband bekräftigt Bereitschaft zu Veränderungen in der Tierhaltung

 Deutschland nimmt Fahrt auf bei Zukunftstechnik Wasserstoff

 Fördert der Klimawandel Flutkatastrophen am Mittelmeer?