Dienstag, 30.05.2023 | 19:52:33
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

08.03.2023 | 11:07 | Feldarbeit 

Trotz Winterwetter: Arbeit auf den Feldern hat längst begonnen

Rendsburg - Auch wenn es zwischendurch noch mehr nach Winter als nach Frühling aussieht: Die Arbeit der Landwirte auf den Feldern hat längst begonnen.

Düngergabe
Nachtfröste, immer wieder Schneeschauer und Stürme - der März präsentiert sich bisher wenig einladend. Für die Landwirte im Norden heißt es dennoch: Raus ins Freie. (c) proplanta
Regional seien die Felder bereits befahrbar, sagte eine Sprecherin der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein am Mittwoch in Rendsburg. Erste Düngergaben seien auf Ackerland für Wintergetreide und Winterraps bereits erfolgt. Auch auf Grünland hätten die Landwirte erste Güllegaben ausgebracht.

Als nächstes stehe die Frühjahrsbestellung an - zum Beispiel die Aussaat von Ackerbohnen, dann auch Sommergetreide. Allerdings sei der Winter noch nicht beendet, es müsse weiterhin mit einzelnen Schneeschauern gerechnet werden. Die ersten Betriebe haben den Angaben zufolge auch schon mit dem Ziehen der Folien und Vorbereiten der Spargeldämme begonnen.
dpa/lno
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Novum in Sachsen - Drohne versprüht Pflanzenschutzmittel im Weinberg

 Pflanzenschutzmittel-Absatz in der EU hat 2021 wieder zugelegt

 Digitalisierung der Landwirtschaft: Industrieverband Agrar fordert mehr Engagement

 Frankreich: Staatsrat bewertet neonikotinoide Notfallzulassungen als rechtswidrig

 Schmeckt nach Wanze - Wegen Klimawandel drohen neue Agrarschädlinge

  Kommentierte Artikel

 BN-Chef hält Angst vor Wölfen für unbegründet

 Offener Brief an Umweltministerin Lemke zur Trophäenjagd

 Installation von Balkonkraftwerken soll erleichtert werden

 Nordzucker trotzt Krisen und steigert den Gewinn deutlich

 Mehr Fläche, weniger Bürokratie: Habeck will mehr Windkraft an Land

 Schutz von Bestäubern laut FAO entscheidend

 HBV verteidigt Start der Mähsaison

 Sind Wärmepumpen wirklich zu teuer, zu alt, zu kalt?

 Mehr als jeder zweite der weltweit größten Seen verliert Wasser

 Erdogan: Abkommen zum Export von ukrainischem Getreide verlängert