Samstag, 03.06.2023 | 13:51:20
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

24.03.2023 | 14:14 | Aktueller Rat Pflanzenschutz 

Unkrautbesatz in Wintergetreide jetzt kontrollieren

Karlsruhe - „Die Herbstbehandlungen gegen Ackerfuchsschwanz und breitblättrige Unkräuter haben im Herbst in der Regel ordentlich gewirkt,“ so T. Kielmann, renommierter, amtlicher Pflanzschutzberater am Landwirtschaftsamt in Göppingen im Vorfeld seiner praxisbezogenen Empfehlungen.

Unkrautbesatz in Wintergetreide
Bild vergrößern
(c) LTZ Augustenberg
„Kontrollieren Sie dennoch Ihre Bestände!“ lautet die klare Empfehlung des Göppinger Beraters. Denn Ackerfuchsschwanz sollte möglichst früh und bei hoher Luftfeuchte (>60%) bekämpft werden. Nicht bei größerer Frostgefahr (unter -2°C) und sehr hohen Tag/Nacht-Temperaturschwankungen behandeln! Zur Vermeidung von Abdrift geeignete Düsen (90%) wählen und die Windgeschwindigkeiten beachten. Es ist darauf zu achten, dass in der Fruchtfolge zur Resistenzvorbeugung möglichst nach jeder Kultur ein Wirkstoffwechsel stattfindet.

In der Wintergerste steht im Frühjahr zur Gräserbekämpfung eigentlich nur Axial 50 zur Verfügung.

Praxistipp: Wichtig ist, dass Axial bei Problemen mit Ackerfuchsschwanz früh und ohne weiteren Mischpartner (gegen Breitblättrige) gefahren wird.

Im Winterweizen und Triticale kann neben den gängigen Produkten wie Atlantis Flex, Broadway oder Traxos auch das neue Incelo Komplett eingesetzt werden. Niantic (entspricht dem alten Atlantis WG) hat nur die Zulassung für Winterweizen. Zusatz zur Wirkungsverbesserung von 30 Liter AHL oder 10 kg SSA je ha möglich.

Bei den breitblättrigen Unkräutern hat sich Alliance+Saracen, Artus+Saracen (Artus nicht mit Axial/Traxos) oder Biathlon 4D bewährt. Es sind mittlerweile auch andere gute Lösungen wie z.B. PointerPlus oder Omnera LQM auf dem Markt.

Der Wetterbericht bringt derzeit keine Nachtfröste und sagt wenig Wind vorher. Achten Sie auf die Luftfeuchte, diese ist in der Regel morgens und abends besser. Ab 16.03. dürfen u.A. Atlantis Flex und Niantic auch auf drainierten Flächen eingesetzt werden. Wenn die Bedingungen passen und die Flächen befahrbar sind, sollte dann die Herbizidbehandlung erfolgen.

(Informationen des Landkreis Göppingen vom 22.03.2023)
LTZ Augustenberg
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Risiko einer Fusariuminfektion zurzeit gering

 Pflanzenschutzmittel: Anwendungsbedingungen beachten und umsetzen

 Mais: Erste Trichogramma-Ausbringung im bivoltinen Gebiet steht kurz bevor

 Bei Getreide jetzt auf Blattläuse achten

 Kartoffeln: Auf Schädlingsbefall achten

  Kommentierte Artikel

 Milchbauern fordern wegen sinkender Erlöse Politik zum Handeln auf

 Thüringens Agrarministerin will Ökolandbau-Anteil bis 2027 auf Bundesniveau

 Mehlschwalben und Mauersegler machen sich rar

 BN-Chef hält Angst vor Wölfen für unbegründet

 Offener Brief an Umweltministerin Lemke zur Trophäenjagd

 Installation von Balkonkraftwerken soll erleichtert werden

 Nordzucker trotzt Krisen und steigert den Gewinn deutlich

 Mehr Fläche, weniger Bürokratie: Habeck will mehr Windkraft an Land

 Schutz von Bestäubern laut FAO entscheidend

 HBV verteidigt Start der Mähsaison