Sonntag, 04.06.2023 | 12:09:08
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

27.10.2021 | 05:09 | Weinlese 2021 

Unterdurchschnittlich Weinernte in Baden

Stuttgart - Frost und Pilzkrankheiten haben den badischen Winzerinnen und Winzern in diesem Herbst die Ernte vermiest.

Weinertrag 2021 in Baden
Weinernte fällt unterdurchschnittlich aus - große Verluste in Baden. (c) proplanta
In Baden flossen geschätzt rund 97,7 Millionen Liter Weinmost in die Tanks, wie das Statistische Landesamt am Dienstag mitteilte. Das waren elf Prozent weniger als im Vorjahr und 21 Prozent weniger als durchschnittlich in den vergangenen fünf Jahren.

Besser ging es den Angaben nach den Kolleginnen und Kollegen in Württemberg. Die Statistiker gehen von einer Erntemenge von rund 96 Millionen Litern aus - das ist nach einer geringen Ernte im vergangenen Jahr ein Plus von 28 Prozent. Im Vergleich lag die geschätzte Erntemenge nur zwei Prozent unter dem Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre.

Wer gerne Weißwein aus Württemberg trinkt, kann auf den 2021er-Jahrgang hoffen. Die Mostmenge könnte laut Statistischem Landesamt rund 22 Prozent höher als im langjährigen Durchschnitt ausfallen. Dabei gibt es besonders viel Weißen Riesling.
dpa/lsw
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Mehr Weinmost in Hessen - Riesling Nummer eins

 Weinerzeugung: Anstieg um eine halbe Million auf knapp 9 Millionen Hektoliter

  Kommentierte Artikel

 Kosten für Bewässerung in Landwirtschaft steigen

 Milchbauern fordern wegen sinkender Erlöse Politik zum Handeln auf

 Thüringens Agrarministerin will Ökolandbau-Anteil bis 2027 auf Bundesniveau

 Mehlschwalben und Mauersegler machen sich rar

 BN-Chef hält Angst vor Wölfen für unbegründet

 Offener Brief an Umweltministerin Lemke zur Trophäenjagd

 Installation von Balkonkraftwerken soll erleichtert werden

 Nordzucker trotzt Krisen und steigert den Gewinn deutlich

 Mehr Fläche, weniger Bürokratie: Habeck will mehr Windkraft an Land

 Schutz von Bestäubern laut FAO entscheidend