Donnerstag, 23.03.2023 | 08:47:24
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

06.02.2023 | 12:14 | Obsternte 2022 

Unterdurchschnittliche Ernte von Heidelbeeren und Himbeeren im Norden

Kiel - Die Landwirte in Schleswig-Holstein haben im vergangenen Jahr nur unterdurchschnittliche Erträge bei Himbeeren und Heidelbeeren im Freiland erzielt.

Obsternte 2022
(c) proplanta
Ein Grund für die geringeren Ernteerträge sei die Witterung gewesen, teilte das Statistikamt Nord am Montag mit. Infolge einer langen trockenen Phase verdorrten demnach vor allem in der zweiten Hälfte der Erntesaison viele Früchte an den Sträuchern.

Mit 28,5 Dezitonnen je Hektar (dt/ha) lag der Ernteertrag bei den Himbeeren im Freiland den Statistikern zufolge rund 25 Prozent unter dem sechsjährigen Durchschnitt von 38,2 dt/ha. Heidelbeeren im Freiland erzielten einen Hektarertrag von 25,9 dt/ha. Damit liegt der Ertrag zwar auf dem Niveau von 2021 (26,2 dt/ha), aber deutlich unter dem sechsjährigen Durchschnitt von 29,6 dt/ha.

Insgesamt wurden im Jahr 2022 auf 196 Hektar Strauchbeeren angebaut. Die Anbaufläche lag damit drei Prozent über dem Vorjahresniveau. Diese Fläche wurde von 46 Betrieben bewirtschaftet. Im Freiland wurden von 42 dieser Betriebe auf gut 163 Hektar Strauchbeeren produziert. Zusätzlich wurden auf rund 33 Hektar Strauchbeeren unter Folientunneln und in Gewächshäusern produziert. Hierbei handelte es sich den Angaben zufolge zum größten Teil um Himbeeren.
dpa/lno
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Obst- und Rebflächen in Italien kräftig geschrumpft

 Anbau von Strauchbeeren in MV geht zurück - Aroniabeere im Kommen

 Schlechte Strauchbeerenernte in Sachsen 2022

 Äpfel könnten knapp werden - Britische Bauern kritisieren Supermärkte

 9.600 Tonnen Gemüse und 15 Tonnen Erdbeeren in Hamburg angebaut

  Kommentierte Artikel

 Matif-Agrarfutures rutschen weiter ab

 Was der Weltklimarat in Sachen Erderwärmung herausgefunden hat

 Mercosur: Werden Bauern-Interessen ausreichend berücksichtigt?

 Wie realistisch sind Habecks Heizungspläne?

 Loxosceles - Gefährliche Einsiedlerspinne bald auch in Deutschland heimisch?

 Agrarstudie belegt höhere Profite bei regenerativer Landwirtschaft

 Lebensmittelpreise steigen massiv - Arme Menschen massiv bedroht

 Fischer planen Protest gegen Verbot von Grundschleppnetzen

 Widerstand formiert sich gegen neue Gentechnikpläne der EU

 Selenskyj fordert Unterstützung für ukrainische Landwirtschaft