Samstag, 25.03.2023 | 04:48:42
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

12.10.2022 | 09:50 | Aktueller Rat Pflanzenschutz 

Winterraps: Aufruf zur Gelbschalenkontrolle!

Karlsruhe - Die Karlsruher Pflanzenschutzberaterin L. Merkle vom Amt in Bruchsal informiert heute, dass in der Rheinebene seit Donnerstag vereinzelt schwarze Kohltriebrüssler in den Gelbschalen gefangen werden.

Gelbschalenfang
Bild vergrößern
(c) LELF Brandenburg
Dabei wurde teilweise die Schadensschwelle überschritten - oftmals aber auch nicht. Aus dem Kraichgau sind bislang keine Funde bekannt.

Aussehen: Typisch sind die rotbraunen Fußenden. Es gibt auch Exemplare, die komplett schwarz auf der Rückenseite sind (weitere Infos zum schwarzen Kohltriebrüssler finden Sie unter: https://pflanzenschutzdienst.rp-giessen.de/ackerbau/pflanzenschutzempfehlungen-ackerbau/winter-raps/herbst/schwarzer-kohltriebruessler/)

Die Schadensschwelle liegt bei 10 gefangenen Käfern innerhalb von 3 Tagen. Nach Überschreiten dieses Bekämpfungsrichtwertes sollte die Behandlung innerhalb von ca. 3 bis 5 Tagen erfolgen. Für den Einsatz prädestiniert sind für den Raps im Herbst zugelassene Pyrethroide wie z.B. Karate Zeon mit einer Aufwandmenge von 0,075 Liter/ha.

Wir rufen hiermit auf, die Gelbschalen auf den eigenen Rapsschlägen neben dem Rapserdfloh nun auch gezielt auf den Besatz mit dem Schwarzen Kohltriebrüssler zu kontrollieren und uns den entsprechenden Besatz zu melden.

(Informationen des Landkreis Karlsruhe vom 10.10.2022)
LTZ Augustenberg
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Unkrautbesatz in Wintergetreide jetzt kontrollieren

 Empfehlungen bei Ackerfuchsschwanz in Getreide

 Zuckerrübenflächen auf Schneckenbefall kontrollieren

 Wintergetreide: Wachstumsregler-Einsatz ja oder nein?

 Winterraps: Auf Stängelschädlinge und Rapsglanzkäfer achten

  Kommentierte Artikel

 UN warnen vor Wasserkrise - Zehn Prozent der Menschen bedroht

 Klima-Experten warnen: Wir kommen raus aus der Komfortzone

 Matif-Agrarfutures rutschen weiter ab

 Was der Weltklimarat in Sachen Erderwärmung herausgefunden hat

 Mercosur: Werden Bauern-Interessen ausreichend berücksichtigt?

 Wie realistisch sind Habecks Heizungspläne?

 Loxosceles - Gefährliche Einsiedlerspinne bald auch in Deutschland heimisch?

 Agrarstudie belegt höhere Profite bei regenerativer Landwirtschaft

 Lebensmittelpreise steigen massiv - Arme Menschen massiv bedroht

 Fischer planen Protest gegen Verbot von Grundschleppnetzen