Mittwoch, 27.09.2023 | 01:18:51
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

12.10.2021 | 12:56 | Aktueller Rat Pflanzenschutz 

Winterraps: Bekämpfungsrichtwert für Schwarzen Kohltriebrüssler bisher nicht erreicht

Karlsruhe - Für das Landwirtschaftsamt in Bad Mergentheim berichtet der erfahrene Taubertäler Pflanzenschutzexperte H. Lindner heute, dass in den örtlichen Gelbschalen bisher nur ganz vereinzelt Schwarze Kohltriebrüssler gefunden wurden.

Gelbschale
Bild vergrößern
(c) T. Reitz LTZ Augustenberg
Er weist nachdrücklich daraufhin, dass die Schadensschwelle von 25 Käfern in 2-3 Wochen nicht erreicht wurde.

Zusätzlich informiert der Berater, dass bei der Kontrolle der Gelbschalen unbedingt zwischen Erdflöhen und dem Schwarzem Kohltriebrüssler unterschieden werden muss.

Die Mergentheimer Berater kontrollieren den Besatz der beiden Schädlinge in den kommenden, wärmeren Tagen regelmäßig weiter und informieren entsprechend ob auf die Durchführung einer Behandlungsmaßnahme verzichtet werden kann, oder ob sie zwingend notwendig ist.

(Informationen des Main-Tauber-Kreis vom 11.10.2021)
LTZ Augustenberg
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Wintergerstensaat hat noch Zeit

 Haus- und Kleingarten: Ergebnisse der amtlichen Reifemessungen liegen vor

 Birnenbestände unbedingt kontrollieren

 Winterraps: Praxisgerechter Pflanzenschutz fördert den Anbauerfolg

 Lassen Sie sich vom Aussehen der Maisbestände nicht täuschen!

  Kommentierte Artikel

 Sonderkulturen-Anbau: Schlechte Rahmenbedingungen sorgen für teils drastischen Anbaurückgang

 Özdemir: Direktzahlungen ab 2028 in zwei Reformperioden umwandeln

 Bauernverband bekräftigt Bereitschaft zu Veränderungen in der Tierhaltung

 Deutschland nimmt Fahrt auf bei Zukunftstechnik Wasserstoff

 Fördert der Klimawandel Flutkatastrophen am Mittelmeer?

 Australien ruft Wetterphänomen El Niño aus

 Bauernverband: Berufsstand wird vor die Wand gefahren

 Korallenbleiche in Karibik so schlimm wie nie zuvor

 Auch die Streuobsterzeuger beklagen zu viele Auflagen

 120 Millionen Euro im Jahr zusätzlich für die bayerische Landwirtschaft