Winterraps: Gelbschalenfängen nicht mehr ausschlaggebend
Karlsruhe - „Der Zuflug der Rapsstängelschädlinge ist laut Gelbschalenfängen nicht mehr ausschlaggebend,“ so das amtliche Beratungstandem A. Brugger und F. Grötzinger vom Landwirtschaftsamt Ludwigsburg.
(c) C. Buske, LALLF MV
„Wie sich der relativ lange, verzettelte Zuflug mit Gelbschalenfängen - häufig dauerhaft unterhalb des Bekämpfungsrichtwertes - auf die regionalen Bestände auswirkt, muss abgewartet werden,“ so die einstimmige Meinung der beiden renommierten Ludwigsburger Pflanzenschutzexpertinnen.
Praxistipp: Teils sind Triebe mit leichten Krümmungen zu finden. Dort hat eine Eiablage im Stängel stattgefunden. Behalten Sie weiterhin den Rapsglanzkäfer im Auge. Der Bekämpfungsrichtwert liegt bei 10 Käfern pro Haupttrieb – feststellbar durch Ausschütteln der Haupttriebknospen. Auch hier machen jedoch die kommenden regnerischen Tage die Notwendigkeit einer Behandlung/ein Behandlungsfenster noch unwahrscheinlich.
(Informationen des Kreis Ludwigsburg vom 31.03.2023)