Samstag, 25.03.2023 | 18:33:56
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Nachrichten: Tier / Biene

Bienenvolk
Bienensterben

Imker beklagen hohe Verluste bei Bienenvölkern

09.04.2022
Saarbrücken / Mayen - Imker im Saarland und in Rheinland-Pfalz haben in den Wintermonaten einen großen Teil ihrer Bienenvölker verloren. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Biene im Anflug
Bienenhaltung

Zahl der Imker wächst - Frauen sind auf dem Vormarsch

27.03.2022
Siegburg/Iserlohn - Die Zahl der Imker und Bienenvölker ist in Nordrhein-Westfalen über einen längeren Zeitraum gestiegen. Archiv »
Bienenhaltung Hessen
Imkerei

Honigbienen starten wieder durch trotz hoher Winterverluste

19.03.2022
Kirchhain - Die Honigbienen in Hessen starten in die neue Blütensaison - aber geschwächter als sonst. Etwa 20 Prozent der Völker haben nach Angaben des Landesverbands hessischer Imker die kalte Jahreszeit nicht überlebt, mehr als in anderen Jahren. Archiv »
Bienen Hamburg
Bienenhaltung

Winter hat den Bienen in Hamburg zu schaffen gemacht

14.03.2022
Hamburg - Das kalte Frühjahr 2021 und der kühle nasse Sommer haben viele Bienen von Hamburger Imkern so stark geschwächt, dass sie den Winter nicht überlebt haben. Archiv »
Bienenhaltung
Bienenvölker

Sonne lockt Bienen nach draußen

11.03.2022
Niederfrohna - Sonnenschein und höhere Plusgrade locken vielerorts die Bienen wieder aus ihren Behausungen. Nahrung finden sie nach dem kargen Winter etwa an Krokussen und Weiden. Archiv »
Honig
Faulbrut

Offene Honiggläser im Müll bringen Bienen in Gefahr

02.03.2022
Stuttgart - Honiggläser, an denen noch Honigreste kleben oder die unverschlossen weggeworfen werden, können Bienenvölkern unter bestimmten Umständen gefährlich werden. Archiv »
Bienenhaltung Berlin
Bienenhaltung

Zahl der Imker in Berlin steigt langsamer

25.01.2022
Berlin - In Berlin steigt die Zahl der Imker nicht mehr so rasant an wie noch vor einigen Jahren: 2021 ist die Zahl der im Verband organisierten Imker um rund 2,7 Prozent auf 1.424 gewachsen, teilte der Deutsche Imkerbund am Montag in Bonn mit. Archiv »
Honigbienenhaltung
Imkerei im Trend

Honigbienenhaltung nach wie vor beliebt

24.01.2022
Wachtberg - Nach einem jahrzehntelang andauernden Tief, steigt die Zahl der Imkereien in Deutschland seit 2017 stetig an. Bienenhaltung ist zum Trend geworden. Archiv »
Bienenhaltung
Bienenhaltung

Imkerschein: Unsinn oder sinnvoll?

15.01.2022
Wiesbaden/Kirchhain - Bienenvölker via Internet bestellen, Schutzausrüstung, Smoker, Insektenhotels: Alles für Hobbyimker und Bienenfreunde kann man im Baumarkt oder Discounter kaufen. Archiv »
Honigernte 2021
Bienenhaltung

Sommerernte der Imker ebenfalls mager

28.11.2021
Wachtberg / Mayen - Die Ernten der heimischen Imker sind im laufenden Jahr überwiegend mager ausgefallen. Archiv »
Bienen
Glückliche Bienen, satte Ernte

Blühfeld: Mehr Artenvielfalt und frohe Bienen?

04.11.2021
Kirchlinteln - Prachtvolle Sonnenblumen und violettfarbene Phazelien stehen auf dem dicht bewachsenen Blühfeld in Kirchlinteln im Landkreis Verden. Archiv »
Honigernte Schweiz 2021
Honigernte 2021

Schlechtes Wetter sorgt für magere Honigernte in der Schweiz

31.10.2021
Appenzell - Nach der Rekordhonigernte im Jahr 2020 mit bis zu 40 kg pro Bienenvolk in einigen Kantonen hat in der Schweiz in diesem Jahr das schlechte Wetter für eine sehr geringe Menge an Frühlingshonig gesorgt. Archiv »
Berufsimkerei
Honigernte 2021

Berufsimker beklagen Totalausfälle und fordern Fördergelder

31.10.2021
Friedrichshafen - Angesichts geringer Honigernten vor allem im Süden Deutschlands fordert der Deutsche Berufs und Erwerbs Imker Bund (DBIB) finanzielle Hilfen von der künftigen Bundesregierung. Archiv »
Bienen-Import Australien
Bienenköniginnen

Australiens Bienen-Importe wegen Corona-Pandemie in Gefahr

22.10.2021
Sydney - Australische Bienenzüchter fürchten angesichts der Corona-Pandemie um die Zukunft ihrer Tiere. Auf dem Kontinent gibt es noch keine Varroamilben, die ganze Bienenvölker vernichten können. Archiv »
Pflanzenschutzmittel
Bienenschutz

Imkerbund zu Pflanzenschutzmitteln: Bienenschonende Spritztechnik bezuschussen

17.10.2021
Wachtberg - Damit weniger Bienen beim Nektarsammeln mit Pflanzenschutzmitteln in Kontakt kommen, fordert der Deutsche Imkerbund umfangreiche Zuschüsse für eine insektenschonende Spritztechnik in der Landwirtschaft. Archiv »
Treffer: 669
 Häufig gesuchte Begriffe:

Varroa Biene Bienensterben Imker Wildbiene Honigbiene Imkerei