Samstag, 01.04.2023 | 06:39:00
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Nachrichten: Tier / Biene

Imkereibetrieb
Bienenhaltung

Mehr Imkereibetriebe in Sachsen-Anhalt

08.06.2021
Magdeburg - Immer mehr Menschen in Sachsen-Anhalt widmen sich der Imkerei. Die Zahl der Imkerinnen und Imker sei in diesem Jahr um gut 250 auf insgesamt knapp 3.070 gewachsen, teilte das Landwirtschaftsministerium in Magdeburg auf Nachfrage mit. Archiv »
Bienenschutz
Bienen in Gefahr

Bienenschutz: Kommt die EU zu langsam voran?

28.05.2021
Brüssel - Beim Schutz von Bienen, Schmetterlingen und Co. vor giftigen Pflanzenschutzmitteln und anderen Umweltgefahren kommt die Europäische Union nur langsam voran. Archiv »
Bienenvolk
Zu kalt und nass

Imker in Deutschland bangen wegen Witterung um Frühjahrsernte

19.05.2021
Mayen - Das kühle und regnerische Wetter in diesem Frühling vermasselt Imkern in Deutschland gerade die Honigernte: «Die hellen Frühjahrshonige in diesem Jahr werden eher eine Rarität sein», sagte der Leiter des Fachzentrums Bienen und Imkerei, Christoph Otten, der Deutschen Presse-Agentur in Mayen. Archiv »
Importierter Honig?
Süße Leckerei

Import von Bienenhonig in NRW in fünf Jahren fast vervierfacht

18.05.2021
Düsseldorf - In Nordrhein-Westfalen wird immer mehr Bienenhonig importiert. Archiv »
Julia Klöckner
Weltbienentag

Agrarministerin Klöckner besucht Bienenschutzinstitut

18.05.2021
Braunschweig - Bundesagrarministerin Julia Klöckner (CDU) hat sich anlässlich des Weltbienentages (20. Mai) im Julius Kühn-Institut (JKI) in Braunschweig über Forschungsprojekte für den Schutz von Honig- und Wildbienen informiert. Archiv »
Imkerei
Bienenhaltung

Imkerei in den Städten boomt - Verein fordert Imker-Führerschein

16.05.2021
Dresden - Der Dresdner Imkerverein hat angesichts der steigenden Zahl von Imkern in der Stadt eine Art «Imker-Führerschein» gefordert. Archiv »
Mietbiene?
Bienenhaltung

Imker sehen Geschäft mit Mietbienen kritisch

15.05.2021
Saarbrücken / Waldmohr - Der Imkerverband Rheinland-Pfalz sieht das Geschäft mit der Vermietung von Bienenstöcken eher kritisch. Archiv »
Biene
Biene ist nicht gleich Biene

Die Biene: Ein Nutztier mit 560 bedrohten Verwandten

14.05.2021
Hilpoltstein/Braunschweig - Jetzt summt es wieder überall, wo Pflanzen blühen. Unermüdlich fliegen Bienen von Blüte zu Blüte. Das Ergebnis kann man sich als Honig auf dem Brot oder im Tee schmecken lassen. Archiv »
Bienenhaltung Rheinland-Pfalz
Bienenhaltung

Bienen in Rheinland-Pfalz gut durch den Winter gekommen

03.05.2021
Mayen - Die Bienenvölker in Rheinland-Pfalz sind vergleichsweise gut durch den Winter gekommen. Archiv »
Bienenvolk
Imkerei

Sind Bienen im Nordosten gut durch den Winter gekommen?

26.04.2021
Rostock - Die Bienenvölker in MV haben den Winter laut Imkerverband gut überstanden. Archiv »
Bienenhaltung
Bienendiebe

Polizei kann wenig gegen Bienenklau tun

06.04.2021
Konstanz / Ravensburg - Emsig fliegen die Bienen ein und aus und bringen den frisch gesammelten Blütenstaub in ihr Zuhause, den Bienenstock. Archiv »
Amerikanische Faulbrut
Bienenseuche

Amerikanische Faulbrut bei Imker in Schönefeld festgestellt

16.03.2021
Potsdam - Bei einem Imker in Schönefeld (Dahme-Spreewald) ist die Tierseuche Amerikanische Faulbrut amtlich festgestellt worden. Archiv »
Bienenhaltung
Imkerei

Honigbienen sind bereits unterwegs

06.03.2021
Kirchhain / Wetzlar / Wiesbaden - Für Hessens Honigbienen hat die neue Saison begonnen. Den Winter haben die Tiere nach einer ersten Einschätzung von Imkern gut überstanden. Archiv »
Biene
Volkswirtschaftlicher Nutzen

Wie viel ist die Bestäubungsleistung von Bienen wert?

04.03.2021
Stuttgart - Millionen von Arbeitskräften verrichten ihr Tagewerk weitgehend still und leise, ohne Bezahlung und jeglichen Gewerkschaftsvertreter. Dennoch ist der volkswirtschaftliche Nutzen von Insekten immens. Archiv »
Imker mit Honigwabe
Bienenhaltung

Deutscher Imkerbund: Mitgliederzahl steigt trotz Corona

16.02.2021
Wachtberg - Honigbienen sind als Bestäuber von Wild- und Kulturpflanzen unersetzlich, denn 80 Prozent aller heimischen Blütenpflanzen sind auf die Bestäubung durch verschiedenste Insekten angewiesen, wovon Bienen einen bedeutenden Anteil übernehmen. Archiv »
Treffer: 669
 Häufig gesuchte Begriffe:

Wildbiene Imker Bienensterben Varroa Biene Honigbiene Imkerei