Sonntag, 01.10.2023 | 20:03:59
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
08.06.2023 | 14:36 | Imkerei 

Bienenhaltung in Rheinland-Pfalz ausgeweitet

Mainz - In Rheinland-Pfalz leben wieder deutlich mehr Bienenvölker als noch im vergangenen Jahrzehnt.

Honigbienen
Mehr Bienenvölker und Imker in Rheinland-Pfalz. (c) proplanta
Insgesamt waren es im Jahr 2022 nach Schätzungen des Landwirtschaftsministeriums in Mainz knapp 46.200 Bienenvölker, wie das Ministerium in einer Antwort auf eine parlamentarische Anfrage aus der Landtagsfraktion der Freien Wähler schrieb. Das waren knapp 59 Prozent mehr als noch zehn Jahre vorher. 2012 war die Zahl der Völker auf 29.060 geschätzt worden.

Gestiegen ist den Angaben zufolge auch die Zahl der rheinland-pfälzischen Mitglieder in Imkerverbänden: Sie kletterte von rund 4.300 im Jahr 2012 auf 6.998 im vergangenen Jahr.
dpa/lrs
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Honig-Importe bleiben weiter wichtig

 Australien kapituliert vor der Varroa-Milbe

 Mehr Honigbienen in Thüringen - Förderung für Imkerei möglich

 Bienenseuche greift in Südbaden um sich

 Bayern will vermehrt Bio-Imkerei fördern

  Kommentierte Artikel

 IGC prognostiziert globale Produktionsdefizite bei Raps- und Sonnenblumensaat

 Gewerkschaften fordern besseren Schutz für Erntehelfer

 Landtechnik-Hersteller melden kräftiges Umsatzplus

 David gegen Goliath: Jugendliche verklagen Staaten auf Klimaschutz

 Wir werden durchgereicht - In der Industrie wachsen die Sorgen

 Sechs Gründe, warum das Regieren für Kretschmann schwierig wird

 Naturschützer von Bürgerentscheid für BMW-Batteriewerk enttäuscht

 Glyphosat-Zulassung: Bayer sieht sich durch Brüsseler Verordnungsentwurf bestätigt

 Sonderkulturen-Anbau: Schlechte Rahmenbedingungen sorgen für teils drastischen Anbaurückgang

 Özdemir: Direktzahlungen ab 2028 in zwei Reformperioden umwandeln