Donnerstag, 23.03.2023 | 19:02:12
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Nachrichten: Tier / Fisch

Fischauge
Fischereiforschung

Kabeljau, Rotbarsch und erste Eisberge

03.11.2008
Braunschweig - Fischereiforscher des vTI berichten im Internet über ihre aktuelle Grönlandreise. Archiv »
Fischereischein
Thüringer Fischereigesetz

Ergänzungen zum Vierteljahres-Fischereischein

15.10.2008
Am 24. Juni dieses Jahres wurde in Thüringen das Fischereigesetz geändert. Seitdem kann jeder einen Vierteljahres-Fischereischein gegen Gebühr erwerben. Archiv »
Im Herbst wird abgefischt
Fischwirtschaft

Im Herbst wird abgefischt

11.10.2008
Hannover - Herbstzeit ist Erntezeit, dies gilt auch bei den Fischwirten in Niedersachsen. Archiv »
Heringe
Fischerei

Überfischung kostet Billionen - Weltbank und FAO fordern Umkehr

10.10.2008
Rom - Die Überfischung der Weltmeere kostet jährlich etwa 50 Milliarden Dollar. Das geht aus einem Bericht der Weltbank und der UN-Organisation für Ernährung und Landwirtschaft (FAO) hervor. Archiv »
Nachhaltige Fischerei
Fischereiwirtschaft

MSC-Siegel für nachhaltige Fischerei an Erzeugergemeinschaft verliehen

08.10.2008
Berlin - Staatssekretär Gert Lindemann gratulierte der ersten deutschen Erzeugergemeinschaft zur Verleihung des MSC-Siegels für nachhaltige Fischerei. Archiv »
Heringe
Förderprojekt

Steigende Energiepreise belasten Fischerei

03.10.2008
Kiel - Die Auswirkungen der steigenden Energiepreise auf die Fischerei war das Thema einer Diskussionsrunde, zu der Ministerpräsident Peter Harry Carstensen gestern Vertreter der Fischereiverbände in das Amt für Ländliche Räume nach Kiel eingeladen hatte. Archiv »
Fangmöglichkeiten Tiefseefischerei 2009/2010
Fischerei

EU-Kommission schlägt Fangmöglichkeiten für die Tiefseefischerei für 2009/2010 vor

02.10.2008
Brüssel - Die Europäische Kommission hat gestern einen Vorschlag für die Fangmöglichkeiten in der Tiefseefischerei für 2009 und 2010 vorgelegt. Archiv »
Muschelfischer hoffen auf einen harten Winter
Fischerei

Muschelfischer hoffen auf einen harten Winter

27.09.2008
Hannover - Schwarzviolette Schale, leckerer Inhalt: An der niedersächsischen Küste werden seit kurzem wieder Miesmuscheln angelandet, berichtet der Landvolk-Pressedienst. Archiv »
Lachse
Neuer Fischratgeber

Greenpeace: Scholle und Lachs tabu

24.09.2008
Hamburg - Scholle und Atlantischer Lachs sollten nach Ansicht der Naturschutzorganisation Greenpeace für umweltbewusste Fischesser tabu sein. Archiv »
Fangmöglichkeiten Ostsee
Fischerei

EU-Kommission schlägt Fangmöglichkeiten für die Ostsee für 2009 vor

09.09.2008
Brüssel - Die Europäische Kommission hat ihren Vorschlag für die Fangmöglichkeiten für eine Reihe von Fischbeständen in der Ostsee für das Jahr 2009 vorgelegt. Archiv »
Biokarpfen
Teichwirtschaft

Oberlausitzer Teichwirte bringen Biokarpfen auf den Tisch

03.09.2008
Wartha - Mit Biokarpfen erweitern Teichwirte im Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft in diesem Jahr ihre Produktpalette. Archiv »
Aal
Artenschutz

EU beschließt Rettungspläne für bedrohte Fischarten

11.06.2007
Luxemburg - Mit umfangreichen Schutzmaßnahmen will die EU bedrohte Fischarten wie Aal und Thunfisch vor dem Aussterben retten. Archiv »
Kaviar
Fischwirtschaft

Exportverbot für kaspischen Kaviar aufgehoben

03.01.2007
GENF (Dow Jones)--Kaspischer Kaviar darf wieder exportiert werden. Archiv »
Fischkonsum
Fischkonsum

Gesundheitstrend lässt Fischverbrauch um fünf Prozent steigen

04.12.2006
Hamburg/Bremerhaven - Die Deutschen entwickeln zunehmend Appetit auf Fisch. Archiv »
Fischzucht Asien
Fischzucht

Geflügelkot als Fischfutter - Experte sieht Vogelgrippe-Risiken

02.11.2006
Nanchang - Die traditionelle Fischzucht in Asien trägt zur Verbreitung des Vogelgrippe-Erregers auf Wildvögel bei. Archiv »
Treffer: 1295
 Häufig gesuchte Begriffe:

Fischsterben Karpfen Fischzucht Forelle Fischerei