Mittwoch, 29.03.2023 | 18:58:46
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Nachrichten: Tier / Fisch

Ostseefischerei
Schrumpfender Berufsstand

Krise der Ostseefischerei lässt Berufsstand weiter schrumpfen

19.01.2022
Rostock/Kiel - Die Krise der deutschen Ostseefischerei lässt den Berufsstand weiter schrumpfen. Archiv »
Thunfisch
Blauflossenthun

Neujahrsauktion: Thunfisch in Tokio erzielt 128.000 Euro

05.01.2022
Tokio - Bei der ersten Auktion des neuen Jahres auf dem Fischmarkt von Tokio ist ein Blauflossen-Thunfisch für den Preis von 16,8 Millionen Yen (rund 128.000 Euro) versteigert worden. Archiv »
Silvesterkarpfen?
Karpfensaison 2021

Karpfen blau oder Karpfen gebacken?

30.12.2021
Erfurt - Zum Jahreswechsel wird wieder in vielen Thüringer Haushalten der traditionelle Silvesterkarpfen in verschiedenen Zubereitungsarten auf dem Mittagstisch stehen. Archiv »
Fischerzeugnisse
Fischkonserven

NRW-Industrie produziert 11.800 Tonnen Fischerzeugnisse und Meeresfrüchte

30.12.2021
Düsseldorf - Im Jahr 2020 wurden in zehn nordrhein-westfälischen Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes rund 11.800 Tonnen Fischerzeugnisse und andere Meeresfrüchte (z. B. geräucherte Fische, zubereitete Krebstiere, Heringe – anders zubereitet oder haltbar gemacht) im Wert von 57,5 Millionen Euro produziert. Archiv »
Nordseekrabben
Existenzsorgen

Leere Netze und niedrige Erzeugerpreise bringen Krabbenfischer in Not

29.12.2021
Greetsiel/Büsum - Ausbleibende Fangmengen und niedrige Erzeugerpreise haben die Existenzsorgen der Krabbenfischer an der deutschen Nordseeküste im zweiten Corona-Jahr 2021 vergrößert. Archiv »
Silvesterkarpfen
Karpfensaison 2021

Nachfrage nach Karpfen zu Silvester steigt in Niedersachsen

27.12.2021
Eschede - Kurz vor Silvester herrscht bei den Karpfenzüchtern in Niedersachsen Hochbetrieb. Denn dieser Fisch erfreut sich großer Beliebtheit. Archiv »
Karpfen
Teichwirtschaft

Regionaler Karpfen zum Fest - Otter und Kormoran schmälern Angebot

23.12.2021
Hannover - „Die Nachfrage nach Karpfen ist gestiegen, denn als regionales, hoch qualitatives Lebensmittel erreicht der Karpfen beim Verbraucher einen immer höheren Stellenwert. Schließlich ist er das CO2-nachhaltigste Produkt überhaupt“, schwärmt Teichenwirt Torben Heese von den Aschauteichen von seinen Fischen. Archiv »
Aal
Weihnachtsessen

BUND ruft zu Aal-Verzicht an Weihnachtsfeiertagen auf

21.12.2021
Bremen - Aal gilt bei vielen Familien als traditionelles Weihnachtsessen. Doch da der Aal-Bestand gefährdet ist, ruft der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) nun zu einem Aal-Verzicht über die Feiertage auf. Archiv »
Angeln
Angelsport

Zweites Coronajahr: Angeln bleibt in Bayern beliebt

20.12.2021
München - Im Corona-Jahr 2021 erfreut sich das Angeln in Bayern großer Beliebtheit. Archiv »
Karpfen zu Weihnachten
Weihnachtskarpfen

Weihnachtessen: Nachfrage nach Karpfen steigt

19.12.2021
Höchststadt - Karpfen kommt in diesem Jahr zu den Feiertagen zunehmend auf den Tisch. Die Nachfrage ist nach Angaben von Fachleuten im Vergleich zum Vorjahr gestiegen, das Angebot ist aber geringer. Archiv »
Karpfensaison 2021
Karpfensaison

Werden Wildkarpfen immer beliebter?

17.12.2021
Waren - Bei der größten Binnenfischerei in Mecklenburg-Vorpommern - der Fischerei Müritz-Plau GmbH (Waren) - hat die diesjährige Karpfen-Saison zum Jahreswechsel begonnen. Archiv »
Fischfang
Fangmenge

Deutsche Fischer enttäuscht über neue Brüsseler Fangquoten

15.12.2021
Hamburg/Brüssel - Der Deutsche Fischerei-Verband hat die in der EU vereinbarten neuen Fangmengen kritisiert. Unter anderem halten die deutschen Fischer die Erhöhung der Fangquote für Nordseehering um 22 Prozent nicht für ausreichend. Archiv »
Karpfensaison 2021
Karpfensaison 2021

Ein Fisch von höchster Qualität: Der Weihnachtskarpfen

10.12.2021
Höchstadt - Weihnachten und Karpfen gehören in vielen Familien untrennbar zusammen. Karpfen sind ein gesundes Lebensmittel, schmackhaft und die beste Grundlage für ein gelungenes Festessen. Archiv »
Angeln
Angelsport

Selber Fische fangen liegt im Trend

08.12.2021
Nuthetal / Berlin - In der Corona-Pandemie wird Angeln im wasserreichen Brandenburg immer beliebter. Damit hält ein Trend an. Archiv »
Angler in Schleswig-Holstein
Schwindende Bestände

Fisch aus Schleswig-Holsteins Seen macht nur noch Wenige satt

20.11.2021
Bösdorf - Leben können die Brüder Johannes und Harald Schmidt schon lange nicht mehr von dem, was sie aus dem Dieksee ziehen. Archiv »
Treffer: 1295
 Häufig gesuchte Begriffe:

Karpfen Fischzucht Forelle Fischerei Fischsterben