Tokio - Bei der ersten Auktion des neuen Jahres auf dem Fischmarkt von Tokio ist ein Blauflossen-Thunfisch für den Preis von 16,8 Millionen Yen (rund 128.000 Euro) versteigert worden.
Archiv »
Erfurt - Zum Jahreswechsel wird wieder in vielen Thüringer Haushalten der traditionelle Silvesterkarpfen in verschiedenen Zubereitungsarten auf dem Mittagstisch stehen.
Archiv »
Düsseldorf - Im Jahr 2020 wurden in zehn nordrhein-westfälischen Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes rund 11.800 Tonnen Fischerzeugnisse und andere Meeresfrüchte (z. B. geräucherte Fische, zubereitete Krebstiere, Heringe – anders zubereitet oder haltbar gemacht) im Wert von 57,5 Millionen Euro produziert.
Archiv »
Greetsiel/Büsum - Ausbleibende Fangmengen und niedrige Erzeugerpreise haben die Existenzsorgen der Krabbenfischer an der deutschen Nordseeküste im zweiten Corona-Jahr 2021 vergrößert.
Archiv »
Eschede - Kurz vor Silvester herrscht bei den Karpfenzüchtern in Niedersachsen Hochbetrieb. Denn dieser Fisch erfreut sich großer Beliebtheit.
Archiv »
Hannover - „Die Nachfrage nach Karpfen ist gestiegen, denn als regionales, hoch qualitatives Lebensmittel erreicht der Karpfen beim Verbraucher einen immer höheren Stellenwert. Schließlich ist er das CO2-nachhaltigste Produkt überhaupt“, schwärmt Teichenwirt Torben Heese von den Aschauteichen von seinen Fischen.
Archiv »
Bremen - Aal gilt bei vielen Familien als traditionelles Weihnachtsessen. Doch da der Aal-Bestand gefährdet ist, ruft der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) nun zu einem Aal-Verzicht über die Feiertage auf.
Archiv »
Höchststadt - Karpfen kommt in diesem Jahr zu den Feiertagen zunehmend auf den Tisch. Die Nachfrage ist nach Angaben von Fachleuten im Vergleich zum Vorjahr gestiegen, das Angebot ist aber geringer.
Archiv »
Waren - Bei der größten Binnenfischerei in Mecklenburg-Vorpommern - der Fischerei Müritz-Plau GmbH (Waren) - hat die diesjährige Karpfen-Saison zum Jahreswechsel begonnen.
Archiv »
Hamburg/Brüssel - Der Deutsche Fischerei-Verband hat die in der EU vereinbarten neuen Fangmengen kritisiert. Unter anderem halten die deutschen Fischer die Erhöhung der Fangquote für Nordseehering um 22 Prozent nicht für ausreichend.
Archiv »
Höchstadt - Weihnachten und Karpfen gehören in vielen Familien untrennbar zusammen. Karpfen sind ein gesundes Lebensmittel, schmackhaft und die beste Grundlage für ein gelungenes Festessen.
Archiv »