Samstag, 25.03.2023 | 21:19:28
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
07.02.2023 | 14:10 | Vogelgrippe-Ausbruch 

Geflügelpest: Stallpflicht für Geflügel im Kreis Böblingen

Leonberg - Wegen des Ausbruchs der Geflügelpest müssen Hühner, Gänse und anderes Geflügel nun auch im Kreis Böblingen im Stall bleiben.

Vogelgrippe-Ausbruch Baden-Württemberg
(c) proplanta
Der Veterinärdienst habe ein generelles Aufstallungsgebot für alle Geflügelhaltungen erlassen, teilte das Landratsamt am Dienstag mit. Die Stallpflicht gilt zunächst bis zum 31. März 2023.

Weil immer mehr Fälle der Geflügelpest in Baden-Württemberg auftauchen, haben bereits andere Landkreise im Südwesten ähnliche Verordnungen erlassen. Im Kreis Böblingen waren zuletzt drei Ausbrüche der Geflügelpest bestätigt: bei zwei Graugänsen in Leonberg und bei einem Turmfalken in Hildrizhausen. Alle Geflügelhalter im Kreis sollen zudem ihre Haltung beim Veterinäramt anmelden - auch jene, die diese nur zum Hobby betreiben und nur wenige Tiere haben.

Die Geflügelpest ist auch unter dem Namen Vogelgrippe bekannt und eine hochansteckende Infektionskrankheit für viele Vogelarten. Meistens verläuft sie tödlich. Für den Menschen ist sie Experten zufolge ungefährlich. Die Behörden verordnen bei Ausbrüchen strenge Maßnahmen, damit die Seuche nicht von Wildpopulationen auf Nutztiere übergreift.
dpa/lsw
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Geflügelpest bei Möwen in Hannover nachgewiesen

 Grundwasser in Baden-Württemberg in gutem Zustand - Aber Nitrat belastet weiterhin

 Vogelgrippe-Virus in Deutschland erstmals bei Füchsen nachgewiesen

 Amt mahnt zu Sicherheitsmaßnahmen gegen Geflügelpest

 Geflügelpest-Ausbruch in Dithmarschen - 11.500 Legehennen getötet

  Kommentierte Artikel

 UN warnen vor Wasserkrise - Zehn Prozent der Menschen bedroht

 Klima-Experten warnen: Wir kommen raus aus der Komfortzone

 Matif-Agrarfutures rutschen weiter ab

 Was der Weltklimarat in Sachen Erderwärmung herausgefunden hat

 Mercosur: Werden Bauern-Interessen ausreichend berücksichtigt?

 Wie realistisch sind Habecks Heizungspläne?

 Loxosceles - Gefährliche Einsiedlerspinne bald auch in Deutschland heimisch?

 Agrarstudie belegt höhere Profite bei regenerativer Landwirtschaft

 Lebensmittelpreise steigen massiv - Arme Menschen massiv bedroht

 Fischer planen Protest gegen Verbot von Grundschleppnetzen