Mittwoch, 31.05.2023 | 05:42:36
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
31.03.2023 | 00:05 | Feldhasen-Zunahme 

Immer mehr Feldhasen auf Hessens Wiesen und Feldern

Bad Nauheim - In Hessen gibt es immer mehr Feldhasen. Die Bestände hätten «in den vergangenen Jahren einen beeindruckenden Anstieg» gezeigt, teilte der Landesjagdverband (LJV) am Donnerstag in Bad Nauheim mit.

Feldhasen-Zunahme 2023
(c) Karin Jähne - fotolia.com
Demnach werden inzwischen auf den Wiesen und Feldern pro 100 Hektar bis zu 180 Exemplare der kleinen Säugetiere gezählt. Allein zwischen Frühjahr 2022 und Herbst 2022 lag laut LJV der Zuwachs der Population bei rund 22 Prozent.

Ursache für die zunehmende Verbreitung des Feldhasen ist den Angaben zufolge unter anderem die intensive Bejagung von Fressfeinden wie Fuchs, Rabenkrähe oder Waschbär. Auch habe sich der Lebensraum des Feldhasen insgesamt deutlich verbessert.

Seit mehr als 30 Jahren zählen die Jäger in Hessen zwei Mal im Jahr in ihren Revieren die Bestände der Tiere. Weil im Frühjahr das Gras noch flach ist, können Hasen dabei auf bis zu 170 Metern Entfernung sicher erkannt werden. Dazu werden die Tiere kurz nach der Dämmerung mit einem Scheinwerfer angeleuchtet - und an ihren rot reflektierenden Augen erkannt.
dpa/lhe
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Bauernpräsident sieht Schweinehaltung in Brandenburg bedroht

 Berliner Feldhasen fühlen sich im Osten besonders wohl

 Feldhasen-Bestand im Südwesten stabil

 Schweinebestand in den USA kaum gewachsen

 Schweinebestand in Deutschland leicht nach oben korrigiert

  Kommentierte Artikel

 BN-Chef hält Angst vor Wölfen für unbegründet

 Offener Brief an Umweltministerin Lemke zur Trophäenjagd

 Installation von Balkonkraftwerken soll erleichtert werden

 Nordzucker trotzt Krisen und steigert den Gewinn deutlich

 Mehr Fläche, weniger Bürokratie: Habeck will mehr Windkraft an Land

 Schutz von Bestäubern laut FAO entscheidend

 HBV verteidigt Start der Mähsaison

 Sind Wärmepumpen wirklich zu teuer, zu alt, zu kalt?

 Mehr als jeder zweite der weltweit größten Seen verliert Wasser

 Erdogan: Abkommen zum Export von ukrainischem Getreide verlängert