Mecklenburg-Vorpommern: Jede Menge Karpfen aus heimischer Erzeugung
Schwerin - Wir wissen nicht, was bei Ihnen Silvester auf den Tisch kommt oder in der Badewanne schwimmt. Wenn es ein Karpfen sein sollte, könnte es vielleicht einer aus heimischer Aquakultur sein.
Karpfen aus heimischen Aquakulturen. (c) proplanta
Im Jahr 2021 wurden nach Angaben des Statistischen Amtes Mecklenburg-Vorpommern 156.350 Kilogramm Gemeiner Karpfen aus Aquakulturen in Mecklenburg-Vorpommern erzeugt. Damit entfielen im vergangenen Jahr knapp ein Fünftel der Fischerzeugung in Aquakultur auf den Karpfen.
Statistisch gesehen konnte 2021 jeder Haushalt in Mecklenburg-Vorpommern 0,19 Kilogramm Karpfen aus regionaler Aquakultur essen. Oder sieben Privathaushalte hätten sich einen durchschnittlichen Speisekarpfen zu Silvester teilen können.
Dann sollte es dazu am besten Kartoffeln geben. Davon wurden 2021 auf 12.700 Hektar Anbaufläche in Mecklenburg-Vorpommern 512.300 Tonnen Kartoffeln geerntet. Beim Gemüse standen 2021 insgesamt 13.186 Tonnen geerntetes Kohlgemüse – darunter 38 Tonnen Rotkohl – 19.862 Tonnen Blatt- und Stängelgemüse oder 23.260 Tonnen Wurzel- und Knollengemüse von heimischen Äckern zur Verfügung.