Mittwoch, 07.06.2023 | 06:49:52
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
01.03.2013 | 14:49 | Gesetzesnovelle 

Besserer Schutz vor Tierseuchen

Berlin - Ein neues Gesetz soll den Schutz vor Tierseuchen verbessern. Mit der am Donnerstagabend vom Bundestag verabschiedeten Novelle werden Kontrollen verstärkt und Meldepflichten ausgeweitet.

Schutz vor Tierseuchen
(c) shoot4u - fotolia.com
So wird am bundeseigenen Friedrich-Loeffler-Institut eine ständige Impfkommission eingerichtet.

Das Institut soll auch die weltweite Lage beobachten und vor einer drohenden Einschleppung von Seuchen wie der Schweinegrippe warnen. Zudem müssen meldepflichtige Seuchen nicht mehr nur von Amtstierärzten angezeigt werden, sondern auch von Landschaftspflegern, Fischereiaufsehern und Bienen-Sachverständigen. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Australien setzt auf mRNA-Impfstoffe gegen Tierseuchen

 Vogelgrippe bei Lachmöwen zwischen Mainz und Wiesbaden nachgewiesen

 Vogelgrippe: EU-Kommission harmonisiert Impfregeln

  Kommentierte Artikel

 Scharfe Kritik am geplanten Verbot der Anbindehaltung

 Kosten für Bewässerung in Landwirtschaft steigen

 Milchbauern fordern wegen sinkender Erlöse Politik zum Handeln auf

 Thüringens Agrarministerin will Ökolandbau-Anteil bis 2027 auf Bundesniveau

 Mehlschwalben und Mauersegler machen sich rar

 BN-Chef hält Angst vor Wölfen für unbegründet

 Offener Brief an Umweltministerin Lemke zur Trophäenjagd

 Installation von Balkonkraftwerken soll erleichtert werden

 Nordzucker trotzt Krisen und steigert den Gewinn deutlich

 Mehr Fläche, weniger Bürokratie: Habeck will mehr Windkraft an Land