Kiev - Die kriegsbedingten Ausfälle der Schweinefleischproduktion in der Ukraine haben zu höheren Einfuhren aus der Europäischen Union geführt.
Archiv »
Bonn - Darauf haben die Schweinemäster in Deutschland aufgrund ihrer hohen Kostenbelastung sehnlichst gewartet: Sie werden mehr Geld für ihre schlachtreifen Tiere erhalten.
Archiv »
Bonn - Im Mai 2022 wurden 22,29 Millionen Schweine in Deutschland gehalten. Das ist der niedrigste Wert seit 1990 und allein gegenüber 2020 ein Rückgang um fast 15 Prozent.
Archiv »
Bonn - Darauf haben die Schweinemäster in Deutschland aufgrund ihrer hohen Kostenbelastung sehnlichst gewartet: Sie werden mehr Geld für ihre schlachtreifen Tiere erhalten.
Archiv »
Emsbüren / Hannover - Die Verhandlungen über die Abnahme von Schweinen aus der von der Afrikanischen Schweinepest betroffenen Region rund um Emsbüren (Landkreis Emsland) gestalten sich weiter schwierig.
Archiv »
Bonn - Trotz Hauspreisen einiger Großschlachter und wenig Nachfrageimpulsen am Fleischmarkt bereitet die Vermarktung schlachtreifer Schweine in Deutschland derzeit kaum Probleme.
Archiv »
Hannover - Für die Schweinemäster innerhalb der Sperrzone, die nach dem Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) auf einem Betrieb in Emsbüren im Landkreis Emsland eingerichtet wurde, ist eine Lösung für ihre schlachtreifen Tiere gefunden worden.
Archiv »
Essenbach - Nach dem verheerenden Feuer in einem niederbayerischen Mastbetrieb gehen die Ermittler vorerst von einer technischen Brandursache aus.
Archiv »
Essenbach - Bei einem Brand in einem niederbayerischen Mastbetrieb sind am Donnerstagmorgen Hunderte Schweine ums Leben gekommen. Nach ersten Schätzungen könnte der Schaden bis zu zwei Millionen Euro betragen.
Archiv »
Bonn - Der Schlachtschweinepreis bewegt sich auf dem deutschen Markt weiterhin auf unverändertem Niveau, obwohl am Samstag voriger Woche erstmals auf einem Betrieb in Niedersachsen der Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bestätigt worden ist.
Archiv »
Damme - Die teils drastischen Preissenkungen für Fleischprodukte bei Aldi Nord und Aldi Süd und gleichlautende Ankündigungen weiterer Lebensmitteleinzelhändler stoßen bei der Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands (ISN) auf scharfe Kritik.
Archiv »Kommentare ( 2 )