Tierärzte fordern mehr Tierschutz in Schlachtbetrieben
München - Die Bayerische Landestierärztekammer (BLTK) fordert eine Verbesserung des Tierschutzes in Schlachtbetrieben.
(c) contrastwerkstatt - fotolia.com
«Wenn es um jährlich 500.000 Schweine und 200.000 Rinder geht, die vor der Schlachtung nicht ausreichend betäubt wurden, so ist dies kein Missstand, sondern ein eklatantes Tierschutzproblem», teilte Kammerpräsident Theo Mantel am Montag in München mit. Hintergrund der Kritik sind verschiedene Medienberichte. Nach Angaben der BLTK ist für intensivere Kontrollen in den Schlachthöfen eine Aufstockung des tierärztlichen Personals erforderlich. (dpa)