Greifswald - Experten beunruhigt ein Vogelgrippe-Ausbruch auf einer spanischen Nerzfarm. Sie sehen Anzeichen dafür, dass sich das Virus H5N1 an Säugetiere anpasst - und dadurch auch dem Menschen gefährlicher werden könnte.
mehr »
Bad Neustadt an der Saale - Nach dem Ausbruch der Geflügelpest in einer Hühner- und Entenhaltung in Südthüringen müssen Geflügelhalter auch in Unterfranken ihre Tiere einsperren.
mehr »
Dresden - Die Linken sehen die tierärztliche Notversorgung in Sachsen in Not. Hauptursache für die angespannte Lage sei der Mangel an Tierärztinnen und Tierärzten, erklärte Parteichefin Susanne Schaper am Montag in Dresden.
mehr »
Brüssel - Trotz einer starken Zunahme von Infektionen durch die Geflügelpest war die Afrikanische Schweinepest (ASP) im vergangenen Jahr bei den Fallzahlen erneut die am häufigsten festgestellte Tierseuche in Europa.
mehr »
Stuttgart - Weil immer mehr Fälle der Vogelgrippe in Baden-Württemberg bestätigt werden, müssen nun auch kleinere Geflügelbetriebe Schutzmaßnahmen einhalten.
mehr »
Heiligenstadt - In Teilen Thüringens breitet sich der Fuchsbandwurm aus. Das habe die landesweite Untersuchung erlegter Füchse ergeben, teilte das Landratsamt des Eichsfeldes am Donnerstag in Heiligenstadt mit.
mehr »
Schwandorf - Nach dem Ausbruch der Geflügelpest in einem Nutztierbestand im Landkreis Schwandorf sollen alle rund 70.000 dort gehaltenen Enten getötet werden.
mehr »
Greifswald - Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) bei Greifswald schätzt das Risiko für Ausbrüche der Vogelgrippe in Geflügelhaltungen derzeit als hoch ein.
mehr »
München - In München ist die hoch ansteckende Geflügelpest nachgewiesen worden. Der betroffene Schwan wurde an der Isar gefunden, wie die Stadt am Dienstag mitteilte.
mehr »
Reutlingen - Wegen des Verdachts auf Ausbruch der Vogelgrippe sollen Halter entlang des Neckars im Kreis Reutlingen ab Samstag ihr Geflügel in Ställen unterbringen.
mehr »
Münster - Die Tierseuchenkasse Nordrhein-Westfalen erinnert alle Tierhalterinnen und Tierhalter daran, die Meldung über ihren Tierbestand abzugeben.
mehr »