Schwerin - Mehrere große Naturschutzverbände haben den Zaun des Landes Mecklenburg-Vorpommern an der Grenze zu Polen gegen die Afrikanische Schweinepest kritisiert.
mehr »
Dresden - Sachsen ist im Winterhalbjahr von der Geflügelpest weitgehend verschont worden. Im Vergleich zu anderen Bundesländern und EU-Staaten habe man eine relativ geringe Anzahl an Ausbrüchen registriert, teilte das Sozialministerium am Mittwoch in Dresden mit.
mehr »
Olpe - Das Land Nordrhein-Westfalen hat eine Suchhundeeinheit gebildet, die im Fall eines Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest schnell Wildschweinkadaver aufspüren soll.
mehr »
Olpe - Das Land Nordrhein-Westfalen will für den Fall eines Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest laut Umweltministerium auch mit Hilfe von Hunden schnell eingreifen können.
mehr »
Paris - In Frankreich ist nach wie vor kein Ende der Geflügelpest in Sicht. Bis zum Mittwoch (20.4.) waren nach offiziellen Angaben insgesamt 1.315 Ausbrüche in Nutztierhaltungen bekannt.
mehr »
Ludwigslust - Nach längerer Pause sind in Mecklenburg-Vorpommern wieder Fälle der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei Wildschweinen festgestellt worden.
mehr »
Schwedt/Oder - In sieben der insgesamt 14 Landkreise und vier kreisfreien Städte Brandenburgs sind bislang gut 2.500 Fälle von Afrikanischer Schweinepest bei Wildschweinen festgestellt worden.
mehr »
Spreewaldheide - Bei Bienen in der Gemeinde Spreewaldheide im Kreis Dahme-Spreewald ist die für den Bienennachwuchs gefährliche Tierseuche Amerikanische Faulbrut festgestellt worden.
mehr »
Wildeshausen / Prinzhöfte - Nach dem Fund von an Geflügelpest verendeten Wildvögeln in verschiedenen Regionen Niedersachsens in den vergangenen Tagen hat es wieder einen Ausbruch in einem Masttierstall eines Putenbetriebes im Landkreis Oldenburg gegeben.
mehr »
Berlin - Die für das zweite Halbjahr 2021 vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) berechneten Kennzahlen zur Therapiehäufigkeit mit Antibiotika bei Masttieren liegen im Vorjahresvergleich weiter niedriger.
mehr »
Schwerin - Ab April wird die Zahlung von Entschädigungen für Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest in Mecklenburg-Vorpommern zurückgefahren.
mehr »
Bonn - Der aktuelle Seuchenzug der Geflügelpest ist auch in Deutschland noch nicht vorbei, und Entwarnung kann keinesfalls gegeben werden. Allerdings haben sich die Viruseinträge in Hausgeflügelbestände hierzulande zuletzt verringert oder sind ganz ausgeblieben.
Archiv »