Berlin - In vielen Regionen Deutschlands laufen bereits Maßnahmen zur Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners, in anderen werden sie vorbereitet.
mehr »
Paderborn - Gewitter, Starkregen, Orkanböen, Tornados: Unwetter haben in Teilen Deutschlands schwere Schäden verursacht. Betroffen war vor allem das bevölkerungsreichste Bundesland Nordrhein-Westfalen.
mehr »
Karlsruhe - Gibt es bald keinen Spatz mehr auf der Hand und nur noch Tauben auf dem Dach? Die Zahl der Feldsperlinge nimmt nach einem Vogel-Monitoring in Baden-Württemberg ab.
mehr »
Madrid - Teile Spaniens leiden unter einer verfrühten Hitzewelle schon im Mai. Am Freitagnachmittag zeigte das Thermometer in der Stadt Andújar in Andalusien 41 Grad an.
mehr »
Detmold - Im Fall der Klimaklage eines Bio-Bauern gegen den Autobauer VW hat sich das Landgericht Detmold in einer mündlichen Verhandlung kritisch zu der Klage geäußert.
mehr »
Panschwitz-Kuckau - Zwischen Bautzen und Kamenz im Osten von Sachsen treibt seit gut einem Jahr ein dreibeiniger Wolf sein Unwesen. So schildert es jedenfalls Schäfer Gerhardt Schmidt.
mehr »
Offenbach / Berlin - Mit Blitz, Donner und heftigem Regen sind am Freitag von Westen her die für weite Teile Deutschlands erwarteten Unwetter aufgezogen. Die durch Tief «Emmelinde» bedingten Gewitter trafen zuerst Nordrhein-Westfalen.
mehr »
Magdeburg - Humusreich, mächtig und zu schade für den Müll: Der gute Mutterboden des Ackers in Magdeburg, auf dem der US-Chiphersteller Intel bauen will, soll verwertet werden.
mehr »
Potsdam - Der Niederschlag der vergangenen Tage in einigen Regionen hat kaum Entspannung gebracht - die Waldbrandgefahr in Brandenburg bleibt weiter hoch.
mehr »
Stuttgart / Düsseldorf - Grüner wird's nicht, zumindest was die Klimabilanz der Dienstwagen im bundesweiten Vergleich angeht: Kein anderer Landesvater wird laut einem Vergleich der Deutschen Umwelthilfe (DUH) sauberer durch die Gegend chauffiert als Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne).
mehr »
Essen - Trotz umgestürzter Bäume und Beeinträchtigungen im Flug- und Bahnverkehr ist im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen das Unwetter zunächst etwas weniger heftig ausgefallen als vorhergesagt.
mehr »
Offenbach - Deutschland steht laut Deutschem Wetterdienst (DWD) mit großer Wahrscheinlichkeit am Freitag ein «extremes Unwetter» mit Gewitter, Hagel und Sturm bevor.
mehr »
Hamburg/Kiel/Hannover - Hitze, heftige Gewitter und sehr viel Regen: Von den Unwettern in den kommenden Stunden und Tagen wird auch der Norden teilweise stark betroffen sein.
mehr »
Offenbach - Auf Sonne folgen Blitz und Donner: In Teilen Deutschlands drohen neue heftige Unwetter. Meteorologen erwarten die bisher schwerste Gewitterlage in diesem Jahr und schließen sogar Tornados nicht aus.
mehr »
Hilpoltstein - Achtung, Jungvögel im Anflug: Auch wenn der Nachwuchs noch nicht richtig fliegen kann und hilflos wirkt - den Menschen brauchen die Ästlinge genannten Tiere meist nicht.
mehr »
Genf - Vier wichtige Indikatoren für den Klimawandel haben nach dem neuen Klimazustandsbericht der Weltwetterorganisation (WMO) Rekordwerte erreicht.
mehr »
Berlin - Die Naturkatastrophen des vergangenen Jahres haben vor allem vier Bundesländer getroffen: Über neunzig Prozent der versicherten Schäden fielen in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Bayern und Baden-Württemberg an.
mehr »