Freitag, 24.03.2023 | 13:43:34
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
01.02.2023 | 03:42 | Wetteraussichten 

Februar startet windig und bewölkt

Offenbach - Viel Wind und Wolken dominieren in den ersten Februartagen das Wetter in Deutschland.

Februarwetter 2023
Februar beginnt mit Wind und Wolken. (c) proplanta
Nur im Osten und Nordosten ist es am Donnerstag teilweise heiter, teilte der Deutsche Wetterdienst in Offenbach am Dienstag mit. Die Temperaturen liegen tagsüber teils deutlich über dem Gefrierpunkt. 

Für Mittwoch werden Höchstwerte zwischen drei und neun Grad erwartet. «Im gesamten Bundesgebiet drohen stürmische Böen. Im Süden und über der Mitte können dabei bis zu 70 Stundenkilometer, im Norden bis zu 80 Stundenkilometer erreicht werden», kündigte die Meteorologin Jacqueline Kernn an.

An den Küsten und auf den Nord- und Ostfriesischen Inseln müsse sogar mit schweren Sturmböen sowie auf dem Brocken und im Erzgebirge mit orkanartigen Böen gerechnet werden.

Zudem gibt es immer mal wieder Schauer, dabei mischt sich teils Graupel unter, vereinzelt sind Gewitter möglich. Am Donnerstag lässt der Wind allmählich nach, es kann an den Alpen sowie im Westen und Südwesten längere Zeit regnen oder schneien. Der Freitag bringt vor allem der Osthälfte viel Regen, im höheren Bergland kann es ebenfalls schneien. Die Werte liegen verbreitet zwischen sechs und zehn Grad.
dpa
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Frühlingsanfang bringt milde Temperaturen und lokal Regen

 Weiterhin grau und ungemütlich

 Wetter wird ungemütlich

 Wetter zunehmend wechselhaft und nass-kalt

 Märzwetter bleibt ungemütlich und kalt

  Kommentierte Artikel

 UN warnen vor Wasserkrise - Zehn Prozent der Menschen bedroht

 Klima-Experten warnen: Wir kommen raus aus der Komfortzone

 Matif-Agrarfutures rutschen weiter ab

 Was der Weltklimarat in Sachen Erderwärmung herausgefunden hat

 Mercosur: Werden Bauern-Interessen ausreichend berücksichtigt?

 Wie realistisch sind Habecks Heizungspläne?

 Loxosceles - Gefährliche Einsiedlerspinne bald auch in Deutschland heimisch?

 Agrarstudie belegt höhere Profite bei regenerativer Landwirtschaft

 Lebensmittelpreise steigen massiv - Arme Menschen massiv bedroht

 Fischer planen Protest gegen Verbot von Grundschleppnetzen