Freitag, 24.03.2023 | 09:47:10
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
26.01.2023 | 02:45 | Trockenheit 

Frankreich will deutlich Wasser sparen

Paris - Angesichts drohender Trockenheit will Frankreich sparsamer mit Wasser umgehen.

Wassermangel
Frankreich will mehr Wasser sparen. (c) proplanta
Bis 2027 sollten etwa zehn Prozent weniger Wasser aus dem Boden entnommen werden, sagte Umweltminister Christophe Béchu am Mittwoch in der Zeitung «Le Parisien».

Es gehe um etwa vier Milliarden Kubikmeter Wasser von jährlich 33 Milliarden entnommenen Kubikmetern. Mögliche Einschränkungen sollten bereits deutlich vor Beginn des Sommers gelten, damit sie nach Ansicht des Ministers effektiver und weniger einschneidend sind.

Das vergangene Jahr war in Frankreich von Regenmangel und starker Trockenheit geprägt. Mehr als 100 Kommunen waren zeitweilig ohne Trinkwasser. Etliche Orte verzeichneten Temperaturrekorde.

Größere Waldbrände wüteten auch im sonst eher verschonten Norden des Landes. Laut nationalem Wetterdienst hat es in Frankreich in mehr als 100 Jahren noch nie ein so warmes Jahr wie 2022 gegeben.

Durch den Klimawandel gibt es mehr heiße Tage. Seit den letzten Jahrzehnten hat Frankreich laut Wetterdienst mit mehr und stärkeren Hitzewellen zu kämpfen. Auch die Trockenheit werde durch den Klimawandel verschlimmert.

Frankreichs Regierung arbeitet Béchu zufolge auch an einer Art Übersicht, die zeigt, ob die Wassermenge in einer Gegend gerade knapp ist. Der Bevölkerung wolle man zudem Tipps zum Wassersparen geben.
dpa
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Wasser-Experten fordern raschen Kampf gegen Trockenheit und Dürren

 Klima-Experten warnen: Wir kommen raus aus der Komfortzone

 Waldumbau drängt: 4 von 5 Bäumen sind krank

 Dürre im Süden und Westen der EU: Beginnt sie bereits jetzt ?

 Tiefe Bodenschichten haben sich noch nicht von Dürre erholt

  Kommentierte Artikel

 UN warnen vor Wasserkrise - Zehn Prozent der Menschen bedroht

 Klima-Experten warnen: Wir kommen raus aus der Komfortzone

 Matif-Agrarfutures rutschen weiter ab

 Was der Weltklimarat in Sachen Erderwärmung herausgefunden hat

 Mercosur: Werden Bauern-Interessen ausreichend berücksichtigt?

 Wie realistisch sind Habecks Heizungspläne?

 Loxosceles - Gefährliche Einsiedlerspinne bald auch in Deutschland heimisch?

 Agrarstudie belegt höhere Profite bei regenerativer Landwirtschaft

 Lebensmittelpreise steigen massiv - Arme Menschen massiv bedroht

 Fischer planen Protest gegen Verbot von Grundschleppnetzen